Dax startet mit Verlusten in die Woche
Zum Wochenbeginn hat der Dax Verluste verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.081 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht.
entwicklung der Einzelwerte
Am unteren Ende der Kursliste standen Rheinmetall, Heidelberg Materials und Siemens. Im plus lagen unter anderem die aktien der Commerzbank, von Siemens Energy und sartorius.
Markteinschätzungen und Impulse
Marktteilnehmer warteten auf die Eröffnung der US-Börsen, um daraus Impulse für den europäischen Handel zu gewinnen. Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, dass der europäische Handel zum Wochenbeginn in ruhigen Bahnen verlief und insbesondere durch das angekündigte Treffen der USA und Russlands beeinflusst wurde. Dies führte zu weiteren Kursverlusten bei den Aktien des Rüstungskonzerns rheinmetall. Dagegen konnten die aktien von Banken und Versicherungen zugewinne verzeichnen. Insgesamt beobachteten Investoren verstärkt defensive werte.
Entwicklung von Euro, Gold und Öl
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Montagnachmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,1604 US-Dollar, während ein Dollar für 0,8618 Euro zu haben war.der Goldpreis gab deutlich nach. am Nachmittag wurden für eine Feinunze 3.349 US-Dollar gezahlt, was einem Rückgang von 1,5 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 92,79 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis stieg hingegen leicht an. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 66,72 US-Dollar, das waren 13 Cent oder 0,2 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.