Entwicklung des Dax am Mittwoch
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt.Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.595 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum vortagesschluss entspricht. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax bis zum Mittag zulegen, baute am Nachmittag jedoch einen Teil seiner Gewinne wieder ab.
Markteinschätzung
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte,dass die Marktteilnehmer weiterhin versuchen,die konjunkturelle und politische Situation in Europa einzuordnen. Insgesamt lasse sich ein Mangel an Dynamik und Kaufinteresse feststellen. Der Handel sei eher zäh und ausgedünnt. Eine deutliche Kurserholung von den Verlusten des Vortages sehe anders aus, so Lipkow.
Entwicklung einzelner Aktien
Bis kurz vor Handelsschluss lagen die Aktien von Adidas und Zalando an der Spitze der Kursliste. Am Tabellenende befanden sich die Papiere von Infineon.
Rohstoff- und Währungsentwicklung
Gaspreis
Der Gaspreis stieg am Mittwoch.Eine Megawattstunde Gas zur Lieferung im Oktober kostete 32 Euro und damit ein Prozent mehr als am Vortag.Dies entspricht einem Verbraucherpreis von mindestens rund acht bis zehn Cent pro Kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern, sofern das Preisniveau bestehen bleibt.
Ölpreis
Der Ölpreis gab deutlich nach.Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 67,47 US-Dollar. Das waren 167 Cent oder 2,4 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Eurokurs
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochnachmittag stärker. Ein Euro kostete 1,1678 US-Dollar, ein Dollar war entsprechend für 0,8563 Euro erhältlich.