Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax legt geringfügig zu – Freude über US-Inflationsdaten verflogen

by Redaktion
24. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Der Dax verzeichnet zum Wochenausklang einen leichten Anstieg. Die anfängliche Freude über US-Inflationsdaten ist verflogen

Dax schließt mit leichtem Plus zum wochenausklang

Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.240 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Im Tagesverlauf schwankte der Dax um den Vortagesschluss.

Reaktion auf US-Inflationsdaten

Christine Romar, Head of Europe von CMC Markets, erklärte, dass die anfängliche Freude über die besser als erwarteten inflationsdaten aus den USA am deutschen Aktienmarkt schnell verflogen sei. Im September seien die Preise in den USA mit drei Prozent sowohl in der Kernrate als auch in der Gesamtinflation weniger stark gestiegen als vom Markt erwartet. Da jedoch im Vorfeld der durch den Shutdown verspäteten Daten bereits zwei bis drei Zinssenkungen der US-Notenbank eingepreist wurden, sei das positive Überraschungspotenzial begrenzt geblieben. Zur Stunde konnten die Aktienindizes an der Wall Street ihre Gewinne zumindest noch halten.

Hierzupassend

2. Bundesliga: KSC schlägt Fürth – Schalke erreicht Tabellenspitze

SPD-Fraktion bedauert Absage der China-Reise des Außenministers

FLI: Hohes Risiko für Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelhaltungen

Ausblick auf die kommende Woche

Romar wies darauf hin, dass der Dax mit Rückenwind aus New york in der kommenden Woche einen weiteren Anstieg in Richtung Allzeithoch anstreben könnte. Anleger hätten damit auch den zweiten saisonal schwächeren Börsenmonat überstanden und könnten sich auf die Jahresendrallye konzentrieren. Allerdings gebe es im Terminkalender noch einige Hürden: Am Mittwoch und Donnerstag berichten mit Microsoft, Meta, Alphabet, Apple und Amazon fünf der größten US-Technologieunternehmen. Ihre Zahlen und Ausblicke könnten die entsprechenden Indizes deutlich bewegen. Nach den Ergebnissen von Netflix, Tesla und SAP in dieser Woche sei in der ersten Wochenhälfte weiterhin Vorsicht und Zurückhaltung möglich.

Entwicklung bei Einzelwerten

Bis kurz vor Handelsschluss lagen die Aktien von Siemens Energy mit deutlichem Vorsprung an der Spitze der Kursliste in Frankfurt. Es folgten die Papiere von Heidelberg Materials,Siemens und der Commerzbank. Das Schlusslicht bildeten die SAP-Aktien.

Rohstoff- und Devisenmärkte

Der Gaspreis sank: Eine Megawattstunde Gas zur Lieferung im November kostete 32 Euro und damit zwei Prozent weniger als am Vortag. Dies entspricht einem Verbraucherpreis von mindestens acht bis neun Cent pro Kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern, sofern das Preisniveau bestehen bleibt.

Der Ölpreis stieg: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 66,62 US-Dollar, das waren 63 Cent oder 1,0 Prozent mehr als am vorherigen Handelstag.Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Freitagnachmittag etwas fester. Ein euro kostete 1,1633 US-dollar,ein Dollar war für 0,8596 Euro erhältlich.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenbericht NormalDEU
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

US-Inflationsrate steigt im September leicht an

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag zurückhaltend – riskanter Zinsoptimismus

24. Oktober 2025
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission wirft Tiktok und Meta Rechtsverstöße vor

24. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Wirtschaft

Banaszak sieht „wirtschaftspolitisches Führungsversagen von Merz“

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet vor verspäteten US-Inflationsdaten kaum verändert

24. Oktober 2025
Leitbaken an einem Baustellenzaun (Archiv)
Wirtschaft

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gestiegen

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Fahrschule (Archiv)

Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“

16. Oktober 2025
Sitze in einem Zuschauersaal (Archiv)

Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

4. Oktober 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Hausarztdichte seit 2014 kaum verändert

1. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (24.10.2025)
  • 2. Bundesliga: KSC schlägt Fürth – Schalke erreicht Tabellenspitze
  • SPD-Fraktion bedauert Absage der China-Reise des Außenministers

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.