Dax schließt mit leichten Verlusten
Am Dienstag hat der Dax nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der deutsche leitindex mit 23.940 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,2 prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Nach einem freundlichen Start drehte der dax im Tagesverlauf ins Minus, bevor er sich am Nachmittag dem Vortagesschluss wieder annäherte.
Marktbeobachtungen und Analystenkommentare
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte,dass die 24.000-Punkte-Marke in den vergangenen Handelstagen wie ein Magnet gewirkt habe. Den deutschen Standardwerten sei es zunehmend schwergefallen, sich nachhaltig von dieser Kursmarke zu entfernen. Laut Lipkow werde nun die schwerkraft im Markt getestet, um zu sehen, wie stark die Sogwirkung dieser Marke sei. Die nachrichtenarme Zeit und das damit verbundene geringe Handelsvolumen wirkten derzeit zusätzlich belastend auf die Kurse.Zudem warteten Investoren auf Klarheit über den weiteren Verlauf des Ukraine-Kriegs.
Gewinner und Verlierer im Dax
bis kurz vor Handelsschluss lagen die Aktien von Sartorius,Infineon und siemens Energy an der Spitze der Kursliste. Am unteren ende befanden sich die Papiere von SAP, der Deutschen Börse sowie der Rückversicherer Hannover Rück und Münchener Rück.
Entwicklung bei Gas- und Ölpreisen
Der Gaspreis sank am Dienstag: Eine Megawattstunde Gas zur Lieferung im September kostete 32 Euro und damit zwei Prozent weniger als am Vortag. Dies entspricht einem Verbraucherpreis von mindestens etwa acht bis zehn Cent pro kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern, sofern das Preisniveau bestehen bleibt.
Auch der Ölpreis gab nach: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 66,32 US-Dollar, das waren 31 Cent oder 0,5 Prozent weniger als am vorherigen Handelstag.
Euro legt gegenüber US-Dollar zu
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Dienstagnachmittag stärker.ein Euro kostete 1,1665 US-Dollar, während ein US-Dollar für 0,8573 Euro zu haben war.