Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax lässt nach – Anleger warten auf Signale aus Washington

by Redaktion
10. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Dax gibt am Donnerstag nach, Anleger richten Blick auf Signale aus Washington

Dax gibt nach – Anleger warten auf Signale aus Washington

Am Donnerstag hat der Dax nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der deutsche Leitindex mit 24.451 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Nach einem Start auf einem neuen Rekordhoch von 24.639 Punkten drehte der Dax am frühen Nachmittag ins Minus.

Verunsicherung durch Entwicklungen in den USA

Jochen Stanzl,Chef-Marktanalyst von CMC Markets,erklärte,dass die Unsicherheit über mögliche Maßnahmen aus Washington einige Anleger vorsichtiger werden ließ. Nach einem neuen Rekordhoch sei eine Pause jedoch nicht ungewöhnlich. Die Anleger warteten nun auf klare Signale aus Washington, insbesondere in Bezug auf die Höhe der angekündigten Zölle.

Hierzupassend

Linnemann: Steuererhöhungen wird es nicht geben

Studie: Gaspreise sinken auf tiefsten Stand des Jahres

Linke kritisiert Merz-Äußerung zur Wehrpflicht für Frauen

US-Politik und internationale Auswirkungen

Stanzl ging zudem auf die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zum ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro ein. Bolsonaro steht vor Gericht,da er nach Einschätzung der Polizei aktiv am putschversuch nach seiner Wahlniederlage beteiligt gewesen sein soll.Trump bezeichnete das Vorgehen der Justiz gegen Bolsonaro als „Hexenjagd“.

Laut Stanzl habe Trump mit der Androhung von 50-Prozent-Zöllen auf brasilianische Produkte ein neues Kapitel im laufenden Zollkonflikt aufgeschlagen. es gehe dabei nicht mehr nur um reziprozität, sondern auch um persönliche Präferenzen des US-Präsidenten. Nach Ansicht des Analysten könnte dieses Vorgehen auch andere Länder betreffen.

Entwicklung der Einzelwerte im Dax

Bis kurz vor Handelsschluss führten die Aktien von BMW die Kursliste in Frankfurt an. Am unteren Ende der Tabelle befanden sich die Papiere der Deutschen Telekom, der Allianz, von Siemens Energy und der Commerzbank.

Gas- und Ölpreise entwickeln sich unterschiedlich

Der Gaspreis stieg am donnerstag: Eine megawattstunde Gas zur Lieferung im August kostete 35 Euro und damit drei Prozent mehr als am Vortag. Dies entspricht einem Verbraucherpreis von mindestens rund acht bis zehn Cent pro Kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern, sofern das Preisniveau bestehen bleibt.

Im gegensatz dazu gab der Ölpreis deutlich nach. ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 69,04 US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von 1,6 Prozent oder 1,15 US-Dollar gegenüber dem vorherigen Handelstag.

Euro schwächer gegenüber dem US-Dollar

Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagnachmittag schwächer. ein Euro wurde mit 1,1684 US-Dollar gehandelt, während ein US-Dollar für 0,8559 Euro erhältlich war.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenbericht NormalDEU
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Gaszähler (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Gaspreise sinken auf tiefsten Stand des Jahres

31. August 2025
Verlauf der Berliner Mauer (Archiv)
Wirtschaft

Lohnentwicklung zwischen Ost und West geht weiter auseinander

31. August 2025
Strandkörbe (Archiv)
Wirtschaft

Hotelier befürchtet schwere Einbußen beim Deutschlandtourismus

30. August 2025
Windräder (Archiv)
Wirtschaft

BDEW-Chefin Andreae lobt Standortvorteile der Energiewende

30. August 2025
Industrieanlagen im Hafen von New York mit Öltanks (Archiv)
Wirtschaft

Gericht erklärt Teile von Trumps Zöllen für unrechtmäßig

30. August 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Wirtschaft

Kretschmer will Lohnfortzahlung bei Krankheit einschränken

30. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wallstreet in New York

US-Börsen lassen deutlich nach – Jobdaten belasten die Märkte

1. August 2025
Stadtwerke Friedrichsthal

Info-Veranstaltung der IGBCE Ortsgruppe Friedrichsthal/Bildstock

20. März 2023
Max Verstappen / Red Bull (Archiv)

Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis von Japan

6. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Gaspreise sinken auf tiefsten Stand des Jahres
  • Linnemann: Steuererhöhungen wird es nicht geben
  • Drogenbeauftragter Streeck besorgt über Crack-Ausbreitung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.