Dax schließt mit deutlichen Verlusten
Am Freitag hat der Dax deutlich nachgegeben.Zum Xetra-Handelsschluss wurde der deutsche Leitindex mit 24.241 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Rückgang von 1,5 prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Handelsstart rutschte der Dax am Vormittag ins Minus und stabilisierte sich zunächst knapp unterhalb des Vortagsniveaus. Kurz vor Handelsschluss fiel der Index weiter zurück.
Trump droht China mit höheren Zöllen
US-Präsident donald Trump kündigte am späten Nachmittag auf seiner persönlichen Plattform neue Maßnahmen im Handelskonflikt mit China an. Er erklärte, eine massive Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte, die in die Vereinigten Staaten importiert werden, werde derzeit erwogen. Zudem seien weitere Gegenmaßnahmen in Planung. Das geplante Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea soll offenbar nicht mehr stattfinden.
Trump warf China vor, Exportkontrollen für sämtliche Produktionselemente im Zusammenhang mit sogenannten Seltenen Erden einführen zu wollen. Er betonte, als Präsident der Vereinigten Staaten gezwungen zu sein, finanziell zu reagieren.Für jedes Element, das China kontrolliere, verfüge die USA über zwei.
entwicklung bei Energiepreisen
Der Gaspreis sank am Freitag. Eine Megawattstunde Gas zur Lieferung im November kostete 32 Euro, ein Prozent weniger als am Vortag. Sollte dieses Preisniveau bestehen bleiben, entspricht das einem Verbraucherpreis von etwa acht bis neun Cent pro Kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern.
Auch der Ölpreis gab deutlich nach. Ein fass der Nordsee-Sorte Brent wurde am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit mit 62,98 US-Dollar gehandelt. Das entspricht einem Rückgang von 224 Cent oder 3,4 prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.
Euro legt zu
die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am freitagnachmittag stärker. Ein Euro kostete 1,1621 US-Dollar. Im Gegenzug war ein US-Dollar für 0,8605 Euro erhältlich.