Dax zeigt sich am Mittwoch kaum verändert
Am Mittwoch hat sich der Dax zurückhaltend entwickelt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der deutsche Leitindex mit 23.359 Punkten berechnet, was einem leichten Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht.
US-Konjunkturdaten und Zinsentscheidung im Fokus
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, dass die US-Baubeginne mit einem Rückgang von 8,5 Prozent gegenüber dem Vormonat deutlich unter den Erwartungen der Marktteilnehmer lagen. Damit zeige nun auch das zweite wichtige Standbein der US-Wirtschaft Abschwächungen. Die US-Notenbank dürfte dies bei der anstehenden Zinsentscheidung berücksichtigen und versuchen, die Auswirkungen auf den US-Immobilienmarkt abzufedern. Insgesamt seien weitere Schwächen in der US-Konjunktur zu beobachten. Die Konsumbereitschaft in den USA habe bereits für Sorgen bei Investoren gesorgt. Nun richte sich die Aufmerksamkeit auf die Entscheidung der US-notenbank und die begleitenden Aussagen von Vorsitzendem Jerome Powell.
Entwicklung von Euro, Gold und Öl
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochnachmittag etwas schwächer. Ein Euro wurde mit 1,1848 US-Dollar gehandelt, während ein US-Dollar 0,8440 Euro kostete.
Der Goldpreis gab leicht nach. Am Nachmittag wurden für eine Feinunze 3.686 US-Dollar gezahlt, was einem Rückgang von 0,1 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 100,03 euro pro Gramm.Auch der Ölpreis verzeichnete einen Rückgang. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 68,05 US-Dollar. Das waren 42 Cent oder 0,6 Prozent weniger als am Ende des vorherigen Handelstags.