verhaltener Dax-Handel nach positivem Start
Am Mittwoch hat sich der Dax nach einem freundlichen Handelsbeginn am Mittag nur noch knapp im Plus gehalten. Gegen 12:30 Uhr notierte der deutsche Leitindex bei rund 23.875 Punkten und lag damit 0,1 Prozent über dem Schlusskurs des Vortages.
Gewinner und Verlierer im Dax
Zu den größten Gewinnern zählten die Deutsche Bank, Porsche und Vonovia. Dagegen verzeichnete Beiersdorf einen deutlichen Kursrückgang,nachdem der Kosmetikhersteller seine Jahresprognose gesenkt hatte. auch Zalando und Bayer mussten spürbare Verluste hinnehmen.
Quartalsergebnisse im Fokus
Die Anleger standen am Mittwoch vor einer vielzahl von Quartalsergebnissen, die laut Marktanalyst Andreas Lipkow sehr unterschiedlich ausfielen. Während sich die Lage im Immobilien- und Bankensektor verbesserte, belastete der rückläufige Konsum die Margen und Umsätze von Handels- und Konsumgüterunternehmen. Besonders bei Zalando und Beiersdorf machte sich die Konsumschwäche bemerkbar. Bei Siemens Energy sorgten volle Auftragsbücher der Tochter Siemens gamesa und eine angekündigte Dividendenzahlung für Überraschung. Dennoch zeigten die Aktien eine deutliche tendenz zu Gewinnmitnahmen. Der Handel verlief insgesamt ruhig, auch an den US-Börsen war eine gewisse Sommermüdigkeit und Kurskonsolidierung in mehreren Branchen zu beobachten.
Euro und Ölpreis legen zu
Die europäische gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochmittag etwas fester. Ein Euro wurde mit 1,1595 US-Dollar gehandelt, ein US-Dollar kostete 0,8624 Euro. Der Ölpreis stieg deutlich an: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent wurde gegen 12 Uhr deutscher Zeit mit 68,65 US-dollar gehandelt,was einem Anstieg von 1,5 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht.