Dax am Mittag weiter deutlich im Minus
Der Dax hat am Freitag nach einem schwachen Handelsstart bis zum Mittag deutlich nachgegeben. Gegen 12:30 Uhr notierte der deutsche leitindex bei rund 23.760 Punkten. Dies entspricht einem Rückgang von 2,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Entwicklung der Einzelwerte
An der Spitze der Kursliste standen Continental, Volkswagen und Beiersdorf. Am unteren Ende rangierten die Deutsche Bank, Rheinmetall und Siemens Energy.
Marktstimmung und Hintergründe
Marktexperte Andreas Lipkow erklärte, dass Investoren vor dem Wochenende sehr nervös seien und auf verschiedene Unsicherheiten blickten. Seit dem US-Shutdown würden keine offiziellen Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten mehr veröffentlicht, weshalb Marktteilnehmer auf andere Datenquellen ausweichen müssten, um die wirtschaftliche Lage in den USA einzuschätzen. Zudem sei der handelsstreit zwischen den USA und China erneut in den Fokus gerückt. Lipkow wies darauf hin, dass das bevorstehende Wochenende weitere Unsicherheiten mit sich bringen könnte. Die Entwicklungen im US-Regionalbankensektor erinnerten zudem an das Jahr 2023, als die Silicon Valley Bank geschlossen wurde. Es bleibe abzuwarten, ob die Verkaufswelle im US-Handel anhalte oder gestoppt werde. Der Dax zeige derzeit keine eigene Dynamik, um sich von den internationalen Ereignissen abzukoppeln.
weitere Marktdaten
Der Euro zeigte sich am Freitagmittag etwas fester. Ein Euro wurde mit 1,1692 US-Dollar gehandelt, ein US-Dollar kostete 0,8553 Euro.Der Ölpreis gab deutlich nach: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent wurde gegen 12 Uhr deutscher Zeit mit 60,35 US-Dollar gehandelt, 71 Cent oder 1,2 Prozent weniger als am Vortag.
Discussion about this post