Dax am Mittag weiterhin auf Rekordniveau
Der Dax hat am Donnerstag nach einem freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag einen Teil seiner Gewinne wieder abgegeben, bleibt jedoch auf einem Rekordniveau. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.585 Punkten berechnet,was einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem Schlussniveau des Vortages entspricht. An der Spitze der Kursliste standen Porsche, Merck und Brenntag, während Commerzbank, Siemens Energy und Rheinmetall zu den Schlusslichtern zählten.
Markteinschätzungen und Einflussfaktoren
Marktexperte Andreas Lipkow erklärte, dass die Skepsis vieler Marktteilnehmer in den vergangenen Handelstagen den Dax zu immer neuen Rekordständen getrieben habe. Besonders passive Investmentvehikel würden die Hausse weiter antreiben, da sie die Kundengelder direkt in die Finanzmärkte investieren. Solange die Mittelzuflüsse anhalten, bleibe die Rallyebewegung intakt. Lipkow wies jedoch darauf hin, dass die Situation schwieriger werden könnte, falls die Strafzollthematik die europäischen Finanzmärkte beeinflusse. Die Vertreter der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion gingen derzeit von einer gütlichen Einigung mit den USA aus, jedoch hätten die vergangenen Handelsmonate gezeigt, dass es auch anders verlaufen könne.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Die europäische gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagmittag etwas stärker.Ein Euro kostete 1,1729 US-Dollar, während ein Dollar für 0,8526 Euro zu haben war.Der Ölpreis gab unterdessen nach: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 69,91 US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang um 28 Cent oder 0,4 Prozent im Vergleich zum Schluss des vorherigen Handelstags.