Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bundesgerichtshof weist Klage von Wirecard-Aktionären ab

by Redaktion
13. November 2025
in Wirtschaft
0
Bundesgerichtshof (Archiv)

Bundesgerichtshof (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine Kapitalanlagegesellschaft im Wirecard-Fall nur nachrangig am Insolvenzverfahren beteiligt wird

Bundesgerichtshof entscheidet im Fall Wirecard über Ansprüche von Kapitalanlagegesellschaft

Nachrangige Berücksichtigung im Insolvenzverfahren

Eine deutsche Kapitalanlagegesellschaft, die im Fall Wirecard Schadensersatz gefordert hatte, wird bei der Verteilung der restlichen Mittel aus der Insolvenz nur nachrangig berücksichtigt.Das entschied der neunte Zivilsenat des Bundesgerichtshofs am Donnerstag.

Hintergrund des Falls

Die Kapitalanlagegesellschaft hatte zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 12. Juni 2020 Aktien von Wirecard auf dem Sekundärmarkt erworben und einen Großteil davon wieder verkauft. Am 18. Juni 2020 hielt die Klägerin noch 73.345 Aktien der Wirecard AG.Sie machte geltend, ihr stünden kapitalmarktrechtliche Schadensersatzansprüche gegen die Gesellschaft zu. die Wirecard AG habe ein tatsächlich nicht vorhandenes Geschäftsmodell vorgetäuscht und über ihre Vermögens-, Finanz- und Ertragslage getäuscht. Nach Angaben der Klägerin hätte sie bei Kenntnis der wahren Sachlage keine Aktien erworben.

Hierzupassend

EU-Parlament spricht sich für neues Klimazwischenziel für 2040 aus

Zusammenhaltsbericht: Mehrheit zu mehr Klimaschutz bereit

Weidel und Chrupalla wollen nach Russland-Streit die Wogen glätten

Verfahrensverlauf

Das Landgericht hatte die Klage und die Widerklage abgewiesen. Das Oberlandesgericht hatte die Berufung des Beklagten durch Teilurteil zurückgewiesen und auf die Berufung der Klägerin ein Zwischenurteil erlassen. Darin wurde festgestellt, dass die klage zulässig sei und die Klägerin ihre kapitalmarktrechtlichen Schadensersatzforderungen als Insolvenzforderungen geltend machen könne. Die Beklagten verfolgten mit einer vom Oberlandesgericht zugelassenen Revision weiterhin die Abweisung der Klage.

Entscheidung des Bundesgerichtshofs

der Bundesgerichtshof entschied,dass die von der Klägerin angemeldeten Forderungen keine einfachen Insolvenzforderungen darstellen. Kapitalmarktrechtliche Schadensersatzansprüche der Aktionäre seien so eng mit der Stellung als aktionär verknüpft, dass sie im Insolvenzverfahren der Gesellschaft hinter den Forderungen einfacher Insolvenzgläubiger zurücktreten müssten.

Auswirkungen auf das Insolvenzverfahren

Im Fall Wirecard sind rund 15,4 Milliarden Euro Forderungen angemeldet, während nur 650 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Die Kapitalanlagegesellschaft wird daher voraussichtlich leer ausgehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet leicht im Plus – Shutdown-Ende vorab eingepreist

13. November 2025
HUK-Coburg (Archiv)
Wirtschaft

Autoversicherer bemängelt steigende Reparaturkosten

13. November 2025
Veronika Grimm am 12.11.2025
Wirtschaft

Grimm verlangt Lockerung des Kündigungsschutzes

13. November 2025
Euromünzen (Archiv)
Wirtschaft

IW warnt vor Abschaffung von Minijobs

12. November 2025 - Updated On 13. November 2025
Senioren am Strand (Archiv)
Wirtschaft

Wirtschaftsverbände fordern Stopp des Rentenpakets

12. November 2025 - Updated On 13. November 2025
Wallstreet (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen erneut uneinheitlich – Votum zu Shutdown erwartet

12. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Seniorin (Archiv)

Lebensarbeitszeit: VdK weist Reiche-Vorschlag als zurück

28. Juli 2025
Stefan Körzell (Archiv)

DGB erwartet Steuereinnahmen in Millionenhöhe durch Tariftreuegesetz

31. Oktober 2025
ICE-Zug (Archiv)

Bahn verdrängt Flugzeug und Auto auf innerdeutschen Langstrecken

26. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüngutsammelstelle: Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Winterpause
  • Herzliche Glückwünsche zum 90. Geburtstag von Brunhilde Hort
  • Friedrichsthal startet kommunale Wärmeplanung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.