Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Breite Kritik an Merz-Vorschlag zu Bürgergeld-Mieten

by Redaktion
14. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Friedrich Merz am 13.07.2025

Friedrich Merz am 13.07.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Kritik an Merz-Vorschlag zur Deckelung der Mietkosten für Bürgergeldempfänger

Timon Dzienus, Obmann der Grünen-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Arbeit und Soziales, hat den Vorschlag von CDU-Chef Friedrich Merz zur Begrenzung der Mietkosten für Bürgergeldempfänger deutlich kritisiert. Dzienus bezeichnete die Vorschläge als unsozial und falsch, da sie das zugrunde liegende Problem nicht lösen würden

Kritik an Merz-Vorschlag zur Mietkosten-Deckelung bei Bürgergeldempfängern

Timon Dzienus, Obmann der Grünen-bundestagsfraktion im Ausschuss für Arbeit und Soziales, hat den Vorschlag von CDU-Chef Friedrich Merz zur Deckelung der Mietkosten für Bürgergeldempfänger scharf kritisiert. Dzienus erklärte, die Vorschläge von Merz seien unsozial und falsch, da sie das Problem nicht lösen würden. bereits jetzt zahlten viele Familien im Bürgergeld bei ihrer Miete drauf. eine weitere Kürzung der Kosten der Unterkunft würde laut Dzienus dazu führen, dass viele dieser Familien in die Obdachlosigkeit geraten könnten.

VdK-Präsidentin sieht Gefahr steigender obdachlosigkeit

Auch Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, äußerte Kritik an dem vorschlag. Sie betonte, dass Merz‘ Vorschlag an der Realität des Wohnungsmarkts vorbeigehe. Sozialgerichte bescheinigten bereits vielen Jobcentern, dass die gewährten Wohnkosten nicht mehr mit den tatsächlichen Mietpreisen mithalten könnten. In Berlin liege die Obergrenze für die Kaltmiete,die für eine vierköpfige Familie übernommen werde,bei 713,70 Euro. Zu diesem Preis sei jedoch kaum eine Wohnung zu finden. Bentele warnte, dass der Vorschlag zu einer zunahme der Obdachlosigkeit führen könnte.

Hierzupassend

Verivox: Beamte bekommen Kredite deutlich günstiger als Angestellte

Linnemann lehnt Annäherung an Linkspartei ab

Hubertz will serielles Bauen stärken

Wirtschaftsforscher und Institute äußern Skepsis

Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), bezeichnete die Idee als wenig zielführend. Die Argumente von Merz verfehlten den Kern des Problems und könnten mehr schaden als nützen. Der Versuch, viele Bürgergeldempfänger in günstigere Wohnungen umziehen zu lassen, würde einen erheblichen bürokratischen Aufwand verursachen und kurzfristig zu höheren Kosten führen.

Auch das arbeitgebernahe Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) zeigte sich skeptisch. IW-Ökonom Ralph Henger erklärte, die Vorschläge seien zwar nachvollziehbar, würden aber an der Belastung der Sozialkassen wenig ändern. Die Deckelung der Mietkosten werde bereits heute von Städten und Gemeinden regelmäßig vorgenommen und könne nicht einfach auf Bundesebene geändert werden. In vielen Regionen seien die Wohnungsmärkte angespannt, sodass Leistungsberechtigte dort keinen angemessenen Wohnraum finden könnten.strengere Vorgaben seien daher nicht durchsetzbar.

Diakonie fordert rechtskonforme Lösungen

Elke Ronneberger, Bundesvorständin sozialpolitik der Diakonie Deutschland, forderte von der Bundesregierung, konkret darzulegen, wie sie rechtskonform vorgehen wolle. Sie betonte,dass die Bundesregierung gegensteuern müsse,um Wohnungslosigkeit im großen Maßstab zu verhindern. Wenn Wohnen günstiger und verlässlicher werde, würden auch die Kosten der Unterkunft in der Grundsicherung wieder sinken.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUImmobilienNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Baukräne (Archiv)
Wirtschaft

Hubertz will serielles Bauen stärken

30. August 2025
500-Euro-Geldscheine (Archiv)
Wirtschaft

Verivox: Beamte bekommen Kredite deutlich günstiger als Angestellte

30. August 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen schließen im Minus – Nasdaq lässt deutlich nach

29. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Handelsvolumen bleibt ausgedünnt

29. August 2025
Friedrich Merz und Emmanuel Macron (Archiv)
Wirtschaft

Merz und Macron weisen US-Einmischung bei Digitalgesetzen zurück

29. August 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Deutschland und Frankreich einigen sich auf Wirtschaftsagenda

29. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Jobcenter (Archiv)

Landkreistag fordert Job-Auflagen für Asylbewerber

7. August 2025
Wetterstation (Archiv)

Schwere Gewitter in der Mitte und im Süden Deutschlands

3. Mai 2025
Ralf Fücks (Archiv)

Grünen-Vordenker Fücks fordert neuen Klimakurs seiner Partei

9. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linnemann lehnt Annäherung an Linkspartei ab
  • Verivox: Beamte bekommen Kredite deutlich günstiger als Angestellte
  • Hubertz will serielles Bauen stärken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.