Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bericht: Bahn will 5.200 Azubis und Werkstudenten einstellen

by Redaktion
26. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Deutsche Bahn (Archiv)

Deutsche Bahn (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Die Deutsche Bahn plant, 2025 rund 5.200 Auszubildende und Werkstudenten einzustellen, trotz angekündigtem Stellenabbau

Deutsche Bahn plant Einstellung von 5.200 Auszubildenden und Studierenden

Die Deutsche Bahn beabsichtigt, im kommenden Jahr rund 5.200 Auszubildende und Studierende einzustellen. Dies berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf Informationen aus Kreisen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Ein Großteil der Nachwuchskräfte soll künftig als Fahrdienstleiter tätig werden.

Personalengpässe bei der Deutschen Bahn

In der Vergangenheit hatte die Deutsche Bahn Schwierigkeiten, alle Stellwerke jederzeit ausreichend zu besetzen. Besonders auf Nebenstrecken kam es deshalb wiederholt zu Zugausfällen.

Hierzupassend

Innenminister will Cyber-Abwehrschläge im Ausland ermöglichen

Dobrindt will Schüler auf Kriegsgefahren vorbereiten

Dobrindt äußert Verständnis für Spionagevorwürfe gegen die AfD

Stellungnahme der EVG

EVG-Chef Martin Burkert begrüßte die geplanten Einstellungen. Er betonte, dass die Infrastruktur der Bahn marode sei und die Situation als dramatisch bezeichnet werden könne. burkert hob hervor,dass der Betrieb vor allem durch das Engagement und Fachwissen der Eisenbahner aufrechterhalten werde.

Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels sei es für die EVG wichtig gewesen, dass die Ausbildungszahlen bei der bahn nicht sinken, sondern auf dem Niveau der Vorjahre bleiben. Burkert lobte, dass Personalvorstand Martin Seiler dies trotz der angespannten Lage im Konzern unterstütze.

Geplanter Stellenabbau im Konzern

Der Bahnkonzern plant in den kommenden Jahren einen deutlichen Personalabbau. Die neue Vorstandschefin Evelyn Palla kündigte an, dass insbesondere in der Konzernzentrale zahlreiche Stellen wegfallen sollen. Konkrete Zahlen wurden bislang nicht genannt. Der frühere Vorstandsvorsitzende Richard Lutz hatte mit dem Sanierungsprogramm S3 bis 2029 den abbau von insgesamt 30.000 Stellen vorgesehen.

Ausbildungszahlen bleiben stabil

Die EVG wertet die stabilen Ausbildungszahlen als Erfolg. Burkert erklärte, dass 5.200 neue Nachwuchskräfte künftig in Zügen, Stellwerken, Werkstätten und Bahnhöfen dazu beitragen sollen, den Betrieb der Bahn aufrechtzuerhalten und das Jahrzehnt der Sanierungen für die Kunden erträglicher zu gestalten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormalUnternehmenZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Porsche in der Düsseldorfer Kö (Archiv)
Wirtschaft

Blume sieht Porsche in „massiver Krise“

26. Oktober 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Fuest drängt auf Reformkonzept für wirtschaftlichen Aufschwung

26. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Chip-Krise: Söder verlangt mehr Unabhängigkeit von China

26. Oktober 2025
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)
Wirtschaft

Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung

25. Oktober 2025
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Wirtschaft

VDA-Präsidentin Müller wirbt für Ladepficht bei Hybridautos

25. Oktober 2025
Strand (Archiv)
Wirtschaft

Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse

25. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Horoskop

Monatshoroskop: Dezember 2018

30. November 2018
Norbert Röttgen (Archiv)

Röttgen kritisiert Gesetzesentwurf zum neuen Wehrdienst

27. August 2025
Schuldenuhr am Haus Reinhardtstraße 52

Öffentliche Schulden im ersten Quartal gestiegen

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dobrindt äußert Verständnis für Spionagevorwürfe gegen die AfD
  • Dobrindt will Schüler auf Kriegsgefahren vorbereiten
  • Innenminister will Cyber-Abwehrschläge im Ausland ermöglichen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.