Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen

by Redaktion
18. September 2025
in Wirtschaft
0
Älteres Paar (Archiv)

Älteres Paar (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Beamtenbund warnt Bundesregierung vor Renten- und Pensionskürzungen im Rahmen geplanter Sozialreformen

warnung vor Renten- und Pensionskürzungen

Volker Geyer, Bundesvorsitzender des Dachverbands Beamtenbunds und tarifunion dbb, hat die Bundesregierung davor gewarnt, im Zuge der geplanten Sozialreformen Renten- oder Pensionskürzungen vorzunehmen. „Sowohl Renten- als auch Pensionskürzungen wären falsch. Denn die Ansprüche sind hart erarbeitet“, erklärte Geyer gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Beamtensystem als tragfähig bewertet

Einen grundlegenden Umbau des Beamtensystems im Hinblick auf die Finanzierung hält Geyer nicht für notwendig. „Das System ist tragfähig.Aber der Staat muss dazu verpflichtet werden, verbindlich Rücklagen zu bilden, um die Pensionen sicher finanzieren zu können“, so Geyer.

Hierzupassend

Bayerns Grünen fordern „verbindlichen Freiheitsdienst“

Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab

Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation

Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der bundesregierung

Geyer traut der Bundesregierung die Umsetzung der Reformen der Sozialkassen zu. „Viele Bürger zweifeln die Handlungsfähigkeit des Staates an und die Bundesregierung muss jetzt den Gegenbeweis antreten. Ich glaube, dass sie dazu in der Lage ist – wenn sie die Themen abarbeitet, die sie sich vorgenommen hat und dabei geschlossen und gut zusammenarbeitet“, sagte der dbb-Chef.

Debatte um Einbeziehung der Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung

Auf die Frage, welchen Beitrag das Beamtentum zum Sparen leisten könne, verwies Geyer auf die Arbeit der Kommissionen und betonte, deren Ergebnisse abwarten zu wollen. Die Forderung der SPD, Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, lehnt Geyer ab. „Fast alle Wissenschaftler sagen: Das bringt nichts. Sie haben dann ja auch mehr Leistungsempfänger.Die gesetzliche Rentenversicherung und die Beamtenversorgung sind zwei komplett unterschiedliche Dinge. Kippt man die beiden Systeme zusammen, hat man auch keine bessere Lösung.“

Beamtenversorgung als eigenständiges System

Die Beamtenversorgung sei ein in sich geschlossenes und von der Rentenversicherung unabhängiges System. Auch den Vorschlag des Sachverständigenrates, beamte in die Rentenversicherung einzubeziehen und ihnen zusätzlich eine Betriebsrente zu gewähren, lehnt Geyer ab. „Das wird noch teurer und löst kein einziges Problem der Rentenversicherung.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation

18. September 2025
Alois Rainer am 16.09.2025
Wirtschaft

Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo

18. September 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich

17. September 2025
Industrieanlagen
Wirtschaft

Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern

17. September 2025
Federal Reserve (Archiv)
Wirtschaft

US-Notenbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte

17. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax kaum verändert – Anleger halten vor Zinsentscheid Atem an

17. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Amtsgericht (Archiv)

Zahl der Firmenpleiten nach Rekordwerten wieder gesunken

9. September 2025
Deutschlandticket (Archiv)

Bund will Deutschlandticket weiter finanzieren

29. Juli 2025
Frankfurter Börse

Dax dreht vor EZB-Entscheid ins Plus – Rüstungskonzerne drehen auf

11. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bayerns Grünen fordern „verbindlichen Freiheitsdienst“
  • Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
  • Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.