Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bahnbranche hält Schnieders Bahn-Ambitionen für „etwas zu lasch“

by Redaktion
22. September 2025
in Wirtschaft
0
Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr am 22.09.2025

Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr am 22.09.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Kritik an Bahnreform-Plänen von Verkehrsminister Schnieder

Die deutsche Bahnbranche bewertet die Reformambitionen von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) für die Deutsche Bahn als „etwas zu lasch".

Reaktionen aus der Branche

Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, erklärte am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur, dass beim Blick auf die Eckpunkte das Jahr 2027 als „magisches Jahr für den Schienenverkehr" erscheine

Bahnbranche kritisiert Reformpläne von Verkehrsminister Schnieder

Die deutsche Bahnbranche bewertet die Reformambitionen von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) für die Deutsche Bahn als „etwas zu lasch“.

bewertung der Eckpunkte und Zeitplan

Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, erklärte am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur, dass beim Blick auf die Eckpunkte das Jahr 2027 als „magisches Jahr für den Schienenverkehr“ erscheine. In diesem Jahr sollen laut Flege zentrale Maßnahmen wie die Trassenpreisreform und der Infra-Plan umgesetzt werden. Die Strategie müsse jedoch bereits vorher festgelegt werden, derzeit bilde sie lediglich ein Fundament.

Hierzupassend

Reichinnek: Union hat nicht mit Linken über Richterwahl gesprochen

Merz ernennt Blessing zum Beauftragten für Investitionen

Deutschland startet Weinbau-Initiative im EU-Agrarrat

Kritik an fehlenden Zielvorgaben

Flege betonte weiter, dass die von der Regierung gesetzten Ambitionen „etwas zu lasch“ seien. Während von der Deutschen Bahn AG sehr konkrete und ambitionierte Forderungen erhoben würden,fehlten bei den eigenen Maßnahmen teilweise klare zieljahre. Die Bahnverbände fordern, dass die Bahnstrategie noch in diesem Jahr so vervollständigt wird, dass sie als umfassende Strategie erkennbar ist. Dies müsse insbesondere in der taskforce sowie in weiteren Gesprächen geschehen. Eine Umsetzung über Anfang 2027 hinaus dürfe es nicht geben.

Reaktion auf Pünktlichkeitsziel im Fernverkehr

Mit Blick auf den von Schnieder genannten Zielwert für die Pünktlichkeit im Fernverkehr von 70 Prozent im Jahr 2029 erklärte Flege, dieses Ziel klinge zunächst „sehr ernüchternd“, sei jedoch angesichts der zahlreichen Baustellen realistisch. Ohne die umfangreichen Bauarbeiten, die aufgrund der langjährigen Vernachlässigung der Infrastruktur notwendig seien, wäre dieses ziel zu wenig ambitioniert. Flege betonte, dass umfangreiche Bauarbeiten schwer mit einem flächendeckend hohen Pünktlichkeitswert zu vereinbaren seien.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700DEUNormalUnternehmenZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Weinstock (Archiv)
Wirtschaft

Deutschland startet Weinbau-Initiative im EU-Agrarrat

22. September 2025
Siemens (Archiv)
Wirtschaft

Siemens fordert höheres Reformtempo

22. September 2025
Evelyn Palla am 22.09.2025
Wirtschaft

EVG will gegen neue Bahn-Chefin stimmen

22. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter schwach – Autowerte stürzen ab

22. September 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Wirtschaft als Schulfach führt zu mehr Unternehmertum

22. September 2025
ICE (Archiv)
Wirtschaft

Verkehrsminister dämpft Pünktlichkeitsziele für DB-Fernverkehr

22. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Sahra Wagenknecht bei Demo gegen Gaza-Krieg am 13.09.2025

Wagenknecht wirft Israel bei Gaza-Demo „Vernichtungskrieg“ vor

13. September 2025
US-Polizeiauto (Archiv)

Einflussreicher Trump-Unterstützer Charlie Kirk erschossen

10. September 2025
Entwicklungsministerium (Archiv)

Caritas kritisiert Kürzungen im Entwicklungsetat

31. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Reichinnek: Union hat nicht mit Linken über Richterwahl gesprochen
  • Merz ernennt Blessing zum Beauftragten für Investitionen
  • Deutschland startet Weinbau-Initiative im EU-Agrarrat

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.