Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren

by Redaktion
18. September 2025
in Wirtschaft
0
Bauarbeiten an der Bahnstrecke Halle (Saale) - Leipzig bei Kanena (Archiv)

Bauarbeiten an der Bahnstrecke Halle (Saale) - Leipzig bei Kanena (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Deutsche Bahn plant, neben Hauptstrecken auch zahlreiche Regionalstrecken für umfassende Sanierungsarbeiten zu sperren

Umfangreiche Sanierungsarbeiten bei der deutschen Bahn geplant

Die Deutsche‌ Bahn plant, nicht nur zahlreiche Hauptstrecken, sondern⁢ auch​ viele‌ regionale Schienennetze umfassend zu sanieren.Im zuge dieser‌ maßnahmen ⁤sollen zahlreiche regionale Trassen für Wochen oder sogar‌ Monate gesperrt werden.

Informationen aus interner Präsentation

Wie die​ „Süddeutsche Zeitung“ ‍berichtet, informierte die Schienennetzgesellschaft der Bahn, DB Infrago, bereits vor einem⁣ Monat​ die Eisenbahnbranche über die geplanten Bauarbeiten. In einer präsentation mit dem Titel „Zentraler Bau-Informations-Dialog“ wurden die großen Baupläne für die Jahre ‌2028 und 2029 vorgestellt. In ​den enthaltenen Netzkarten sind neben den Hauptstrecken auch ⁢viele Regionalstrecken⁤ markiert, die saniert werden sollen. Zahlreiche Trassen sind dabei rot gekennzeichnet, was eine Totalsperrung⁤ bedeutet.

Hierzupassend

Ernüchterung im Immobilienmarkt: Index zeigt verhaltene Stimmung

Dax legt kräftig zu – Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa

Monika Schnitzer bleibt Chefin der „Wirtschaftsweisen“

Auswirkungen auf den Regionalverkehr

Viele Fahrgäste müssen ‌sich darauf​ einstellen, dass auf den betroffenen Strecken keine ‍oder weniger Züge verkehren und stattdessen Ersatzbusse eingesetzt werden. Nach Angaben aus‍ den ‌Führungsetagen der Deutschen Bahn sei eine Sanierung des vielerorts maroden Schienennetzes ohne ​solche drastischen Maßnahmen‌ nicht mehr möglich.

Stellungnahme der DB⁢ Infrago

Die DB Infrago erklärte auf ⁤Anfrage, dass​ eine lange Totalsperrung⁢ über den gesamten ‌streckenabschnitt nicht ​bei allen großen ‍Baustellen vorgesehen sei. Aufgrund⁢ des frühen Planungsstandes⁣ werde derzeit immer die gesamte Strecke genannt. Die aufgelisteten Maßnahmen seien noch nicht ​endgültig und ‌würden in enger Abstimmung mit Zugbetreibern und weiteren Betroffenen weiterentwickelt.⁣ Totalsperrungen bedeuteten zudem nicht zwangsläufig, dass​ auf diesen ⁤Strecken kein Nahverkehr mehr ⁢möglich sei. Beispielsweise könnten Züge bis ​zur⁢ Baustelle von beiden ​seiten verkehren.

Neues Sanierungskonzept der Deutschen Bahn

Bereits im vergangenen Jahr hatte die⁤ Deutsche Bahn mit der Strecke⁢ Frankfurt⁤ – Mannheim ein neues Sanierungskonzept eingeführt. ‍Dabei werden ⁣Strecken​ nicht mehr im laufenden Betrieb saniert, sondern für die​ Arbeiten gesperrt.‍ Aktuell​ fahren auf der Hauptstrecke zwischen ​Berlin und Hamburg ⁣keine Züge. Dieses ‍prinzip ‍soll bis mitte des nächsten Jahrzehnts auf 41 Hauptstrecken angewendet und nun auch auf​ regionale netze in ganz Deutschland ausgeweitet werden.

Gründe für die geplanten Maßnahmen

Die Bahn ​nennt‌ mehrere Gründe für die ⁣geplanten Sperrungen:​ Neben den besonders belasteten ⁤Hauptstrecken befinden sich auch weitere Korridore im Flächennetz in einem schlechten Zustand. Eine schrittweise sanierung würde laut Bahn sehr lange ‍dauern und immer wieder zu kleineren ‍Einschränkungen führen. Daher sei es besser, die Arbeiten gebündelt und umfassend durchzuführen.

Vorteile ⁤der gebündelten Bauarbeiten

In der​ Präsentation wird betont, dass die Bündelung von Bauarbeiten letztlich zu ⁢weniger Einschränkungen führe.Die frühzeitig festgelegten Bauphasen, gefolgt⁣ von baufreien Zeiträumen, sollen mehr Planbarkeit​ für die kunden,⁤ stabilere Fahrpläne und ⁤insgesamt mehr Ruhe im System ermöglichen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt kräftig zu – Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa

18. September 2025
Saturn (Archiv)
Wirtschaft

Kartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch Chinesen

18. September 2025
Holzstämme im Wald (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Klimawandel belastet Waldwirtschaft unterschiedlich

18. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter freundlich – Fokus auf Technologietitel

18. September 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Wirtschaft

Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor

18. September 2025
Commerzbank-Filiale (Archiv)
Wirtschaft

Commerzbank zeigt sich offen für größere Übernahmen

18. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Verena Hubertz (Archiv)

Bauministerin will Bußgelder für Umgehung von Mietpreisbremse

18. Juni 2025
Jan Christian Kaack und Carsten Breuer am 01.09.2025

Generalsekretär sieht unveränderte Bedrohungslage

1. September 2025
Lkw (Archiv)

Zahl mautpflichtiger Lkws auf Autobahnen gesunken

9. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren
  • Infoveranstaltung zum Thema Starkregen am 25. September im Alten Rathaus
  • Klausenerstraße in Malstatt vom 23. bis 25. September gesperrt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.