Bafin warnt vor Fokussierung auf große Banken
Bafin-Präsident Mark Branson hat in der Debatte über eine Konsolidierung des europäischen Bankensektors vor einem zu starken Streben nach großen Geldhäusern gewarnt. „Wir haben keine Obsession für Größe“, sagte Branson dem „Handelsblatt“. „Größer bedeutet nicht zwingend besser, insbesondere aus Kundensicht oder für die Wettbewerbssituation.“ In Deutschland sei weiterhin eine Diversität in der gesamten Finanzbranche notwendig, nicht nur bei Banken.
Vielfalt im Finanzsektor betont
Branson betonte, es sei gut, dass es in Deutschland große, aber auch mittelgroße und kleine Finanzinstitute gebe. Durch einen stärkeren Wettbewerb zahlten Kunden für Dienstleistungen weniger als in oligopolistischen Finanzmärkten. vertreter der Europäischen Zentralbank sowie prominente Banker wie Unicredit-Chef Andrea Orcel hatten sich zuletzt wiederholt für größere und stärkere Banken in der EU ausgesprochen, um mit der Konkurrenz aus den USA und China mithalten zu können.
Unicredit und Commerzbank im Fokus
Unicredit ist im Jahr 2024 bei der Commerzbank eingestiegen und hat nicht ausgeschlossen, künftig einen Aufsichtsratsposten bei der Commerzbank anzustreben. branson machte deutlich, dass die Finanzaufsicht einen solchen Schritt kritisch prüfen würde. Grundsätzlich untersuche die Bafin bei der Eignungsprüfung von Aufsichtsräten immer auch mögliche Interessenkonflikte sowie den Umgang mit diesen.