Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Außenhandelsverband fürchtet enorme Auswirkungen durch US-Zölle

by Redaktion
23. Mai 2025
in Wirtschaft
0
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)

Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Der Bundesverband Groß- und Außenhandel warnt vor enormen Folgen hoher US-Strafzölle für deutsche Exporte und steigenden Preisen für Verbraucher

BGA warnt vor erheblichen Folgen durch US-Strafzölle

Der Bundesverband Groß- und Außenhandel (BGA) sieht durch die angekündigten hohen US-Strafzölle erhebliche Auswirkungen auf die deutschen Exporte. BGA-Präsident Dirk jandura erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe,dass höhere Zölle zwangsläufig als Preiserhöhungen an die kunden weitergegeben werden müssten. Dies führe dazu,dass deutsche Waren teurer würden und somit an Wettbewerbsfähigkeit verlören. Besonders betroffen seien pharmazeutische Produkte,Fahrzeuge und Fahrzeugteile,Maschinen,Medizintechnik und medizinische Geräte sowie Elektrizitäts- und Messtechnik.

Auswirkungen auch auf die US-Wirtschaft erwartet

Jandura betonte zudem, dass nicht nur Europa, sondern auch die USA selbst unter den hohen Zöllen leiden würden. Solche Maßnahmen wirkten stets inflationstreibend. Allerdings sei aktuell noch nicht konkret absehbar, ob die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump tatsächlich genau so umgesetzt werde.

Hierzupassend

Protest gegen Russland bei Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten

Grüne kritisieren fehlenden Einzelplan für Digitalministerium

Dax startet vor Fed-Entscheid mit leichten Verlusten

Starke Marktstellung könnte Folgen abmildern

Gleichzeitig wies Jandura darauf hin, dass hohe Zölle nicht zwangsläufig zum Verlust des Marktes führen müssten. Insbesondere Exporteure im Bereich Spezialchemikalien, Medizinprodukte und Spezialmaschinenbau verfügten über eine starke Marktposition. Hier werde es letztlich auf die weiteren Preisverhandlungen ankommen. Einige Unternehmen reagierten bereits, indem sie bestehende Produktionskapazitäten in den USA ausweiteten, um Strafzölle zu umgehen. Eine plötzliche Welle neuer Unternehmensansiedlungen in den USA sei jedoch nicht zu erwarten, da die derzeitige US-Politik zu unberechenbar sei.

DIHK kritisiert Zollankündigung als „provokante Kehrtwende“

Auch Volker Treier, Außenhandelschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), äußerte deutliche Kritik an der neuen Zollankündigung der USA. Gegenüber der „Rheinischen Post“ bezeichnete er die angekündigten Zölle von 50 Prozent als „provokante Kehrtwende“, die deutsche Unternehmen hart treffe und die Welthandelsordnung weiter schwäche.

EU soll Dialogbereitschaft aufrechterhalten

Trotz der Ankündigung der USA müsse die EU laut Treier weiterhin dialogbereit bleiben. Entscheidend sei, dass die EU nicht vorschnell einem schlechten Abkommen zustimme, das langfristig negative Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland hätte. Insbesondere nach den positiven Signalen des jüngsten G7-Finanzministertreffens in Kanada müsse die dialogbereite und zugleich selbstbewusste Verhandlungsstrategie der EU fortgesetzt werden. Die EU habe der US-Regierung bereits mehrfach fundierte Vorschläge unterbreitet und ihre Dialogbereitschaft zum Wohle beider Seiten gezeigt. Letztlich schade diese Handelspolitik den standorten und Konsumenten in den USA sogar stärker als in Europa, so Treier.

Bundeswirtschaftsministerin Reiche warnt vor Zollkonflikten

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) äußerte ebenfalls scharfe Kritik an den angekündigten US-Zöllen. gegenüber der „Rheinischen post“ erklärte sie, dass Zollkonflikte keine Gewinner kennen würden. Es müsse alles getan werden, um eine Verhandlungslösung zwischen der Europäischen Kommission und den USA zu erreichen. Solche hohen Zölle schadeten sowohl den USA als auch der EU gleichermaßen. Reiche betonte, man brauche mehr Handel und nicht weniger, und bestätigte, dass die Bundesregierung in intensivem kontakt mit der Europäischen Kommission stehe.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUIndustrieTopnewsUnternehmenUSAWirtschaftskrise
ShareTweetPin

Auch interessant

Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax startet vor Fed-Entscheid mit leichten Verlusten

30. Juli 2025
Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Einzelhandelsumsatz im Juni gestiegen

30. Juli 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Materialengpässe in der Elektroindustrie nehmen zu

30. Juli 2025
Mercedes-Stern (Archiv)
Wirtschaft

Gewinn bei Mercedes-Benz bricht ein

30. Juli 2025
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Familien mit Eigenheim sind offener für Klima-Lösungen

30. Juli 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Zoll-Verhandlungsrunde mit China ergebnislos

29. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Der Kneipp-Verein informiert | Bild: Kneipp-Verein

Kneipp-Verein lädt zur Vorstandssitzung

12. März 2023
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)

Historiker Kowalczuk kritisiert Steinmeier-Reise ins Baltikum

6. Juli 2025
Ernennung des neuen Bundeskabinetts am 06.05.2025

Kabinett ernannt – neue Bundesregierung im Amt

6. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Protest gegen Russland bei Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten
  • Grüne kritisieren fehlenden Einzelplan für Digitalministerium
  • Dax startet vor Fed-Entscheid mit leichten Verlusten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.