Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Anstieg der Immobilienpreise setzt sich fort

by Redaktion
10. November 2025
in Wirtschaft
0
Neubaugebiet (Archiv)

Neubaugebiet (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken meldet, dass die Immobilienpreise in Deutschland auch im dritten Quartal 2025 weiter gestiegen sind

Anstieg der Immobilienpreise in Deutschland setzt sich fort

Preisentwicklung im dritten Quartal 2025

Nach Angaben des Verbands deutscher Pfandbriefbanken sind die Immobilienpreise in Deutschland auch im dritten quartal 2025 weiter gestiegen. laut einer am Montag veröffentlichten Analyze erhöhten sich die Preise um 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem zweiten Quartal 2025 betrug der Anstieg 0,7 prozent.

Auswertung von Transaktionsdaten

Für die Analyse wurden Transaktionsdaten von mehr als 700 Kreditinstituten ausgewertet. Betrachtet wurden Wohn-, Büro- und Einzelhandelsimmobilien im gesamten deutschen Markt. Den größten Beitrag zum Preisanstieg leisteten erneut die Wohnimmobilienpreise, die im Vergleich zum dritten Quartal 2024 um 3,8 Prozent zulegten. Im Vergleich zum Vorquartal stiegen sie um 0,8 Prozent. Die preise für Gewerbeimmobilien, einschließlich Büro- und Einzelhandelsimmobilien, erhöhten sich um 2,8 Prozent auf Jahressicht und um 0,5 Prozent gegenüber dem vorquartal.

Hierzupassend

Özdemir kritisiert Berliner Politik als „AfD-Förderprogramm“

Wadephul setzt auf Aufschwung in Bolivien unter Präsident Paz

Dax startet im Plus – Annäherung im US-Haushaltsstreit

Entwicklung bei Wohnimmobilien

Die Dynamik bei Wohnimmobilien setzte sich auch im dritten Quartal 2025 fort.Die Preise stiegen insgesamt um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Besonders deutlich war der Anstieg bei Mehrfamilienhäusern mit 5,2 Prozent. Das selbst genutzte Wohneigentum, bestehend aus Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen, verteuerte sich um 2,4 Prozent. im Quartalsvergleich stiegen die Preise für Mehrfamilienhäuser um 0,9 Prozent und für selbst genutztes Wohneigentum um 0,6 Prozent.

Mietpreisentwicklung und Renditen

die Neuvertragsmieten für Mietwohnungen erhöhten sich im dritten Quartal 2025 auf Jahressicht um 3,7 Prozent. Im Vorquartal lag der Anstieg bei 3,5 Prozent. Die Renditen von Mehrfamilienhäusern, gemessen am vdp-Index für liegenschaftszinsen, gingen um 1,4 Prozent zurück, da die Mieten weniger stark stiegen als die Preise.

entwicklung in den Metropolen

In den sieben größten Städten – Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und stuttgart – stiegen die Preise für Wohnimmobilien im dritten Quartal 2025 durchschnittlich um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Die geringste Preissteigerung wurde in Stuttgart mit 2,4 Prozent verzeichnet, die höchste in München mit 5,3 Prozent. Die Neuvertragsmieten in den Metropolen erhöhten sich im Durchschnitt um 3,8 Prozent. Die Bandbreite reichte von 3,3 Prozent in Berlin bis 5,1 Prozent in Düsseldorf. Die Renditen in den Top-7-Städten gingen im Durchschnitt um 1,1 Prozent zurück, mit Ausnahme von Stuttgart, wo sie um 0,7 Prozent stiegen.

Preisentwicklung bei Gewerbeimmobilien

Die Preise für Gewerbeimmobilien stiegen im dritten Quartal 2025 insgesamt um 2,8 Prozent. Die Büroimmobilienpreise erhöhten sich im Jahresvergleich um 3,0 Prozent, die Einzelhandelsimmobilienpreise um 2,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorquartal stiegen die Büropreise um 0,6 Prozent und die Preise für Handelsobjekte um 0,5 Prozent. insgesamt ergab sich vom zweiten zum dritten Quartal 2025 ein Anstieg der Gewerbeimmobilienpreise um 0,5 Prozent.

Miet- und Renditeentwicklung bei Gewerbeimmobilien

Die Neuvertragsmieten für Büroimmobilien legten im Vergleich zum dritten Quartal 2024 um 3,2 Prozent zu. Bei Einzelhandelsobjekten betrug das Mietwachstum 1,9 Prozent. Die Renditen für Büros, gemessen am VDP-Liegenschaftszinssatzindex, stiegen auf jahressicht um 0,2 Prozent. Bei Handelsimmobilien gingen die Renditen um 0,2 Prozent zurück.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Plus – Annäherung im US-Haushaltsstreit

10. November 2025
Verladebahnhof (Archiv)
Wirtschaft

Geschäftsklima in Chemieindustrie bricht ein

10. November 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Strand (Archiv)
Wirtschaft

CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Tabletten (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Antibiotika-Strategie läuft ins Leere

8. November 2025
Chinesische Fahne (Archiv)
Wirtschaft

Ischinger warnt vor öffentlicher Kritik an China

8. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse (Archiv)

Dax startet kaum verändert – US-Arbeitsmarkt im Blick

5. September 2025
Autoproduktion (Archiv)

Mittelstand kritisiert Fokussierung auf Auto- und Stahlindustrie

5. Oktober 2025
Bundesrechnungshof (Archiv)

Rechnungshof hält bisherige Bürgergeld-Sanktionen für unwirksam

2. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Özdemir kritisiert Berliner Politik als „AfD-Förderprogramm“
  • Wadephul setzt auf Aufschwung in Bolivien unter Präsident Paz
  • Dax startet im Plus – Annäherung im US-Haushaltsstreit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.