Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Weimer verstärkt in Gender-Debatte Druck auf Museen und Stiftungen

by Redaktion
13. August 2025
in Vermischtes
0
Wolfram Weimer (Archiv)

Wolfram Weimer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Kulturstaatsminister Weimer fordert Museen und Stiftungen auf, auf Gendersprache zu verzichten und die Regelsprache zu nutzen

Weimer appelliert an Museen und Stiftungen

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat den Druck auf öffentlich geförderte Institutionen erhöht, auf die Verwendung von gendersprache zu verzichten. Er empfehle halbstaatlichen oder öffentlichen einrichtungen,die Regelsprache zu verwenden und auf ideologische Kunstsprachen zu verzichten,erklärte Weimer gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Dies habe auch mit öffentlicher Akzeptanz zu tun. Nach seinen Angaben lehnten 60 bis 80 Prozent der Menschen in Deutschland Gender-Sprechformen ab.Dies solle respektiert werden, insbesondere wenn im öffentlichen Auftrag oder mit öffentlichen Geldern kommuniziert werde.

Empfehlung statt Anweisung

Weimer betonte, dass es sich um eine Empfehlung und nicht um eine Anweisung handele. Auf die Frage, welche Konsequenzen es habe, wenn Museen oder Stiftungen seiner empfehlung nicht folgten, sagte er: „Dann folgen sie meiner Empfehlung eben nicht – und entfremden sich von ihrem Publikum.“ einrichtungen, die Gendersprache verwenden, müssten laut Weimer nicht um ihre Förderung fürchten. Das eine habe mit dem anderen „nichts zu tun“.

Hierzupassend

Borussia Mönchengladbach plant langfristig mit Trainer Polanski

Halle will Bahn-Hauptsitz werden – für Merz noch kein Thema

Vier Tote bei Frontalzusammenstoß auf B51 in Rheinland-Pfalz

Kein Genderverbot im Kanzleramt

Der Kulturstaatsminister stellte klar, dass er kein Genderverbot im Kanzleramt erlassen habe.„Ich habe gar nichts verboten“, sagte Weimer. Es sei für ihn selbstverständlich, dass Staatsbedienstete nach den Regeln der deutschen Sprache und den Vorgaben des Rates für deutsche Rechtschreibung kommunizierten. „Was wir von jedem Schüler erwarten, sollten wir als Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst auch leisten“, so Weimer.Dies sei kein Verbot, sondern ein Gebot.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Polizei (Archiv)
Vermischtes

Gefundene Körperteile auf A45 bei Olpe identifiziert

18. November 2025
Lkw (Archiv)
Vermischtes

Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch

18. November 2025
Kaja Kallas (Archiv)
Vermischtes

Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November

18. November 2025
Waffenverbotszone in Berlin (Archiv)
Vermischtes

Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz

18. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch

18. November 2025
Katastrophenschutz (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit

17. November 2025 - Updated On 18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bierkrüge auf dem Oktoberfest (Archiv)

Drogenbeauftragter hält Alkohol für Teil der deutschen Kultur

6. November 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

Allianz Ukrainischer Organisationen gegen Söders Bürgergeld-Vorstoß

5. August 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49

Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)

8. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Borussia Mönchengladbach plant langfristig mit Trainer Polanski
  • Halle will Bahn-Hauptsitz werden – für Merz noch kein Thema
  • Vier Tote bei Frontalzusammenstoß auf B51 in Rheinland-Pfalz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.