Warnung vor zunehmenden Angriffen auf den Kulturbetrieb
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat vor einer wachsenden Zahl von Angriffen auf die Kultur in Deutschland gewarnt. „Auch der Kulturbetrieb ist von rechts und links unter Druck“, sagte Weimer der „rheinischen post“. Dabei spiele der globale Zeitgeist eine Rolle, so Weimer. Die große Strömung richte sich derzeit gegen die Freiheit.
Autoritäre Tendenzen und Auswirkungen auf den Diskurs
Weimer betonte, es gebe autoritäre Tendenzen „von rechts, von links, vom Islamismus, von Diktaturen, wie es die Chinesen und die Russen machen“. Dies habe Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs. Die liberale, bürgerliche Gesellschaft müsse daher „den Raum der Mitte offen- und weithalten“. Dies sei eng mit Kulturpolitik verbunden, so Weimer. „Wir lassen uns das nicht gefallen“, erklärte der Kulturstaatsminister.
Zunahme von Antisemitismus im Kulturbereich
Weimer bezeichnete es als „unerträglich“, dass wie in der gesamten Gesellschaft auch im Kulturbereich der Antisemitismus zunehme. „Antisemitismus darf in Deutschland keinen Platz haben. Das ist zentral auch für mein Verständnis von Kulturpolitik“, betonte der Kulturstaatsminister.