Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Wehrdienst-Debatte: Union will an Wehrdienst-Auslosung festhalten

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Marine-Soldaten (Archiv)

Marine-Soldaten (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

In der Wehrdienst-Debatte bekräftigt die Union, an der Wehrdienst-Auslosung festhalten zu wollen

Union hält an Vorschlägen zur Wehrdienst-Auslosung fest

In der Debatte um die Zukunft des Wehrdienstes bekräftigt die Union ihre Unterstützung für die Vorschläge der Fraktions-Arbeitsgruppe von Union und SPD. Trotz des Widerstands von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will die Union an den gemeinsam erarbeiteten Ergebnissen festhalten. „Hinter die in der Arbeitsgruppe erzielten Ergebnisse werden wir nicht zurückfallen“, erklärte der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Thomas Erndl (CSU), gegenüber der „Welt“.

Kritik am Entwurf des Verteidigungsministers

Erndl bezeichnete den Entwurf von Minister Pistorius als in wesentlichen Punkten unzureichend. Es fehle eine klare Messbarkeit und vor allem eine Antwort auf die Frage, was geschehe, wenn die Zahl der Freiwilligen die angestrebten Zielwerte nicht erreiche. Die Unionsfraktion sei sich mit der SPD einig, dass am Gesetzentwurf der Regierung noch Nachbesserungen erforderlich seien. Insbesondere brauche es eine Messbarkeit des Aufwuchses an Soldaten bei der Bundeswehr sowie einen Plan für den Fall,dass sich nicht genügend freiwillige finden.

Hierzupassend

SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor

Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

Bedarfswehrpflicht und Zufallsverfahren

Als Zwischenschritt zwischen der im Grundgesetz verankerten allgemeinen Wehrpflicht für einen kompletten Jahrgang junger Männer und der Freiwilligkeit habe die Arbeitsgruppe intensiv über eine Bedarfswehrpflicht beraten. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, nur eine bestimmte Zahl von Rekruten einzuziehen. Die Auswahl soll mittels eines Zufallsverfahrens erfolgen.

Erndl äußerte Verständnis dafür, dass eine Zufallsauswahl und der Gerechtigkeitsgedanke nicht sofort zusammengebracht werden könnten. Nach gründlicher Überlegung stelle sich dieses Verfahren jedoch als rechtssicherer und gerechter Weg dar. Die Union sei dennoch offen für praktikable Gegenvorschläge.

Appell an den Verteidigungsminister

Erndl forderte Verteidigungsminister Pistorius zu konstruktiver Mitarbeit im parlamentarischen Gesetzgebungsprozess auf. Für den von Pistorius in den Bundestag eingebrachten Gesetzentwurf werde es keine Mehrheit geben. Änderungen am Regierungsentwurf im parlamentarischen Verfahren seien das gute Recht des Parlaments, betonte Erndl. Eine Belehrung durch die regierung sei nicht erforderlich, da das Parlament aus eigenem Verständnis heraus handle.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

15. Oktober 2025
Evangelische Kirche (Archiv)
Vermischtes

Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor

15. Oktober 2025
Lotto-Spielerin (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (15.10.2025)

15. Oktober 2025
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Italien: Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem gestoppt

15. Oktober 2025
Bundesverwaltungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Bundesverwaltungsgericht: ÖRR muss ausgewogen sein

15. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Vermischtes

SPD will Kaufprämie nur für günstige E-Autos aus Europa

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Obdachloser in Photoautomat (Archiv)

Zahl der Drogentoten auch 2024 auf hohem Niveau

7. Juli 2025
Parade zum Christopher-Street-Day (Archiv)

Queerbeauftragte lobt Initiative zum Schutz von LGBTQ im Grundgesetz

26. September 2025
Bärbel Bas (Archiv)

Bas weist Söders Bürgergeld-Vorstoß zurück

5. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte
  • Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
  • Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.