Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Verkehrsunfall-Opferhilfe plädiert für begleitetes Fahren ab 16

by Redaktion
3. September 2025
in Vermischtes
0
Fahrschule (Archiv)

Fahrschule (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland fordert begleitetes Fahren bereits ab 16 Jahren

Verkehrsunfall-Opferhilfe fordert begleitetes Fahren ab 16 jahren

die verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD) setzt sich für eine Absenkung des Mindestalters beim begleiteten Fahren ein.Nach Angaben des geschäftsführenden vorstands der VOD, Peter Schlanstein, solle das begleitete Fahren bereits ab 16 jahren ermöglicht werden. Dies erklärte Schlanstein gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Mehr Fahrpraxis für junge Menschen

Schlanstein betonte, dass junge Menschen mehr Zeit benötigten, um Fahrpraxis unter sicheren Bedingungen zu sammeln. Dies sei insbesondere mit Blick auf die hohe Zahl schwerer Unfälle auf Landstraßen wichtig.

Hierzupassend

Gastgewerbeumsatz im August gesunken

Importe von Nudeln steigen auf neuen Höchststand

Umfrage: Mittelstand begräbt Hoffnung auf „Herbst der Reformen“

Schweden als Vorbild

Als positives Beispiel nannte Schlanstein Schweden. Dort sei die Zahl der Unfälle junger Menschen nach Einführung des begleiteten Fahrens ab einem früheren Alter um rund 40 Prozent gesunken. Die vollwertige Fahrerlaubnis und den Führerschein erhalten junge Menschen in Schweden dennoch erst mit 18 Jahren, wie es das EU-recht vorschreibt. Ein solches Modell sei auch in Deutschland denkbar, vorausgesetzt, die Politik schafft die notwendigen rechtlichen Grundlagen.

Junge fahrer als Hochrisikogruppe

Junge Fahrer gelten im Straßenverkehr als Hochrisikogruppe. In der Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen ist das Unfallrisiko etwa doppelt so hoch wie im Durchschnitt der Bevölkerung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienGesellschaftNormalStraßenverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Louvre in Paris (Archiv)
Vermischtes

Experte: Louvre-Kronjuwelen tauchen wahrscheinlich nicht mehr auf

21. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Drei-Viertel-Mehrheit gegen Wehrdienst-Lotterie

21. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Wehrdienst: SPD knüpft Zustimmung an Bedingungen

21. Oktober 2025
Vier junge Leute auf einer Treppe (Archiv)
Vermischtes

Grüne Jugend gegen verpflichtendes „Gesellschaftsjahr“

20. Oktober 2025
Polizei in Saarbrücken (Archiv)
Vermischtes

Städtebund-Chef fordert stärkeren Fokus auf innere Sicherheit

20. Oktober 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Durchsuchungen im Fall Rebecca – Verdacht auf Tötungsdelikt

20. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Donald Trump (Archiv)

Trump in Israel gelandet – Rede im Parlament geplant

13. Oktober 2025
Rathaus Friedrichsthal

Ärger im Stadtrat: Bürger für Friedrichsthal üben Kritik

6. September 2024
Justizzentrum (Archiv)

Immobilienskandal: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 13 Personen

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gastgewerbeumsatz im August gesunken
  • Importe von Nudeln steigen auf neuen Höchststand
  • Umfrage: Mittelstand begräbt Hoffnung auf „Herbst der Reformen“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.