Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

USA steigen aus Abkommen gegen russische Desinformation aus

by Redaktion
9. September 2025
in Vermischtes
0
Junge Frau mit Laptop (Archiv)

Junge Frau mit Laptop (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

USA beenden Abkommen mit Deutschland und über 20 Staaten zur gemeinsamen Bekämpfung russischer Desinformation

USA kündigen internationale Abkommen gegen Desinformation

Die Vereinigten Staaten haben Vereinbarungen zur Bekämpfung von Desinformationskampagnen mit Deutschland und mehr als 20 weiteren Staaten beendet. Dies geht aus einem Schreiben von US-Außenminister Marco Rubio vom 29. August an die US-Botschaften in den betroffenen Ländern hervor,über das der „Spiegel“ berichtet.

Beendigung bilateraler Program

Laut dem Schreiben weist Rubio die US-Botschaften an, bilaterale Vereinbarungen oder Programme im Rahmen des „Framework to Counter Foreign State Data Manipulation“ mit den jeweiligen Staaten unverzüglich zu beenden. Neben Deutschland sind unter anderem Kanada, Australien, Großbritannien und Italien betroffen.

Hierzupassend

VDA-Präsidentin Müller wirbt für Ladepficht bei Hybridautos

Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten

Ex-Generalinspekteur Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht

Hintergrund der Vereinbarungen

Die Abkommen wurden insbesondere geschlossen, um russischen Desinformationskampagnen entgegenzuwirken. Ziel dieser Kampagnen war es,Wahlen und die öffentliche Meinung in westlichen Staaten zu beeinflussen. Dadurch sollten westliche Staaten destabilisiert und russlandfreundliche Parteien wie die AfD in deutschland gestärkt werden. Auch China ist laut Angaben mit Desinformationskampagnen aktiv.

Begründung der US-Regierung

die Aufkündigung der Abkommen ist laut dem Schreiben das Ergebnis einer gründlichen Überprüfung durch die regierung von US-Präsident Donald Trump. Rubio erklärte, desinformation solle am besten mit Meinungsfreiheit begegnet werden. Frühere Initiativen wie die genannten Abkommen seien zu Werkzeugen politischer Zensur geworden, anstatt vor Bedrohungen durch ausländische Gegner zu schützen.

Reaktionen und weitere Entwicklungen

Der ehemalige US-Diplomat James Rubin äußerte gegenüber dem „Spiegel“, die Vereinigten Staaten befänden sich in einem Informationskrieg, dennoch rüste die trump-Regierung gegenüber der Bedrohung unilateral ab. Rubin leitete während der Amtszeit von Joe Biden das „Global Engagement Center“ im US-Außenministerium, wo die Abkommen ursprünglich entwickelt wurden.Das Auswärtige Amt wurde dem Bericht zufolge bislang nicht offiziell über den endgültigen Ausstieg der USA informiert.Im Haus von Minister Johann Wadephul (CDU) ging man jedoch bereits seit einigen monaten davon aus, dass Washington kein Interesse mehr an der Kooperation gegen Desinformation hat. Die Arbeit an den entsprechenden Programmen lag bereits seit der Auflösung des zuständigen stabs im US-Außenministerium im Frühjahr brach.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalTelekommunikationUSA
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Überwachungskamera (Archiv)
Vermischtes

Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten

25. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Vermischtes

Ex-Generalinspekteur Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht

25. Oktober 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Vermischtes

Rainer fordert Geld für Lebensmittel-Notfallvorsorge

25. Oktober 2025
Alois Rainer (Archiv)
Vermischtes

Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

25. Oktober 2025
Lkw (Archiv)
Vermischtes

MAN und DAF zweifeln an CO2-Flottengrenzwerten für Lkws

25. Oktober 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)
Vermischtes

SPD warnt vor Pauschalisierung in „Stadtbild“-Debatte

25. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax bleibt vor Notenbanker-Treffen im Abwarte-Modus

21. August 2025
Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv)

Faeser erwartet Rückgang der Asylgesuche auf 100.000 im Gesamtjahr

4. Mai 2025
1. FC Saarbrücken - Dynamo Dresden 29.10.2023

FCS gegen Unterhaching im Ludwigspark

4. April 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • VDA-Präsidentin Müller wirbt für Ladepficht bei Hybridautos
  • Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten
  • Ex-Generalinspekteur Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.