Unwetterwarnung für Süddeutschland
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Süden und Südosten Deutschlands vor örtlich unwetterartigen Gewittern.
Betroffene Regionen und mögliche Auswirkungen
Insbesondere Teile Bayerns und baden-Württembergs sind laut Meteorologen betroffen. Zu den möglichen Auswirkungen zählen Überflutungen von Kellern und Straßen, Blitzschäden sowie Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen durch Hagelschlag.
Dauer und Entwicklung der Warnlage
Die aktuellen Warnungen gelten voraussichtlich bis Sonntagabend um Mitternacht. Eine Verlängerung der Warnungen ist mit geringer Wahrscheinlichkeit zu erwarten. Im Südosten Deutschlands herrscht weiterhin eine sehr warme und zu Gewittern neigende Luftmasse.
Prognose für die kommenden Stunden
In Bayern und Baden-Württemberg treten bis in die Nacht hinein lokal kräftige gewitter auf, die sich nur langsam verlagern. Diese können innerhalb kurzer Zeit Regenmengen zwischen 20 und 30, punktuell um oder über 40 Liter pro Quadratmeter, örtlich Hagel mit einem Durchmesser von etwa 2 Zentimetern und vereinzelt stürmische Böen bis 70 km/h bringen. Im Verlauf des Samstagabends und in der Nacht zum Sonntag ziehen sich die Gewitter in den Südosten Bayerns zurück und die Unwettergefahr nimmt allmählich ab.