Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Union fürchtet Mehrkosten durch Rentengesetz von Bas

by Redaktion
11. November 2025
in Vermischtes
0
Strand (Archiv)

Strand (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Junge Unionspolitiker warnen vor Mehrkosten von über 115 Milliarden Euro durch das Rentengesetz von Arbeitsministerin Bas

Unionspolitiker kritisieren Rentengesetz von Arbeitsministerin Bas

Junge Unionspolitiker werfen Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) vor, mit ihrem Gesetzentwurf zum Rentenniveau über den Koalitionsvertrag hinauszugehen. Nach ihren Angaben würden dadurch ab 2032 Mehrkosten im Haushalt von mehr als 115 Milliarden euro entstehen.

Berechnungen des Prognos-Instituts

Laut Berechnungen des Prognos-Instituts, über die die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, müssten im Jahr 2032 alle Renten einmalig um 0,7 Prozent sinken, statt um 2,2 Prozent zu steigen, damit keine zusätzlichen Milliardenzuschüsse aus dem Haushalt erforderlich werden. Dieser Effekt würde die Steuerzuschüsse an die Rentenkasse überflüssig machen.

Hierzupassend

Linke verlangt Mietwucher-Bußgeld von 100.000 Euro

Bafin-Sonderbeauftragter verlässt Deutsche Bank

Rente: CDU-Politiker stellt sich gegen Haltelinie und Mütterrente

Positionen von Union und SPD

Rentenkürzungen lehnen die jungen Unionspolitiker um Johannes Winkel (CDU), den Vorsitzenden der Jungen Union, jedoch ab. Auch die SPD spricht sich gegen Rentenkürzungen aus.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienGesellschaftNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Seniorin (Archiv)
Vermischtes

Rente: CDU-Politiker stellt sich gegen Haltelinie und Mütterrente

11. November 2025
Karl Lauterbach (Archiv)
Vermischtes

Lauterbach fürchtet wachsende Gewalt gegen Politiker

11. November 2025
Nina Warken (Archiv)
Vermischtes

Warken will mehr Frauen im Koalitionsausschuss

11. November 2025
Fahne der Türkei (Archiv)
Vermischtes

Türkei: Staatsanwaltschaft fordert hunderte Jahre Haft für Imamoglu

11. November 2025
Florence Gaub (Archiv)
Vermischtes

Nato-Expertin warnt vor Putins Zermürbungstaktik gegen Deutschland

11. November 2025
Ärztehaus (Archiv)
Vermischtes

Warken nennt Optionen für Hausarztmodell

11. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kolumne

Meinung: Planlos – planloser – Bundesrepublik Deutschland

23. November 2021
Pausensnack

Ernährung im Umbruch – Kinder in Bewegung

8. November 2017
Handy-Sendemast (Archiv)

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken

9. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linke verlangt Mietwucher-Bußgeld von 100.000 Euro
  • Bafin-Sonderbeauftragter verlässt Deutsche Bank
  • Rente: CDU-Politiker stellt sich gegen Haltelinie und Mütterrente

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.