Union diskutiert Altersgrenze für Social Media
CDU und CSU erwägen, eine Altersgrenze von 16 Jahren für die Nutzung von Social Media-plattformen wie Instagram und Tiktok einzuführen. Dies erklärte Fraktionschef Jens Spahn gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Begründung mit Jugendschutz und Auswirkungen auf das Gehirn
Spahn begründete die Überlegungen mit dem Jugendschutz. Er verwies auf Aussagen von Hirnforschern, wonach Instagram und Tiktok das belohnungssystem im Gehirn ähnlich stark ansprechen wie Heroin. Wer versucht habe, einem Zwölfjährigen während der Nutzung von Tiktok das Smartphone zu entziehen, kenne die auftretenden Entzugserscheinungen.
Vergleich mit bestehenden Verboten für Jugendliche
Der Fraktionschef betonte, dass Verbote ein scharfes Schwert seien. Allerdings würden Jugendliche auch vor Alkohol und Nikotin geschützt, um das noch wachsende Gehirn zu schützen. Eine entscheidung über eine Altersgrenze sei noch nicht gefallen, die union befinde sich weiterhin in der abwägung. Spahn erklärte dass Handlungsbedarf bestehe, wenn Tiktok wie eine noch härtere Droge wirke.