Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Trassenpreise: Bahn droht mit Angebotskürzungen

by Redaktion
19. Juli 2025
in Vermischtes
0
Gleisanlage (Archiv)

Gleisanlage (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Bahnchef Lutz warnt vor Angebotskürzungen, sollte die geplante Trassenpreisreform für die Bahn nicht umgesetzt werden

Trassenpreise und mögliche Angebotskürzungen

bahnchef Richard‌ Lutz hat vor⁤ Einschnitten⁣ im Bahnangebot gewarnt,sollte eine ​Reform der Trassenpreise ausbleiben.⁢ „Die Trassenpreise sind in ⁣den letzten Jahren im Fernverkehr und im Güterverkehr überproportional gestiegen, alleine in​ diesem Jahr zwischen‍ 15 und 20 Prozent“,​ sagte Lutz der „Welt am Sonntag“. diese⁢ Entwicklung müsse durch eine Reform ausgeglichen werden, wie ⁣es auch ⁤im⁤ Koalitionsvertrag vorgesehen sei.

Auswirkungen ⁣auf​ Ticketpreise und ‍Angebot

Ein Ausgleich der steigenden Kosten durch höhear Ticketpreise sei laut Lutz nicht sinnvoll, ⁣da ‍dies zu einem‍ Rückgang der Fahrgastzahlen‍ führen würde. Umsatz und ‍Ergebnis würden dadurch sinken. „Deshalb⁣ würde es in​ einem solchen Szenario vor allem um Angebotsreduzierungen gehen, um die⁣ notwendigen Kosteneinsparungen zu⁣ realisieren“, so Lutz weiter. Falls die politischen Rahmenbedingungen nicht angepasst werden, müsse sich die Bahn ‌auf jene ‍Verkehre‍ beschränken, die eigenwirtschaftlich darstellbar sind.

Hierzupassend

Braunkohle: RWE bekräftigt Ausstiegspläne bis 2030

Fast jedes fünfte Grundschulkind wird täglich zur Schule gefahren

Mercedes-Chef Källenius fordert Abkehr vom EU-Verbrennerverbot

Investitionen und Finanzierungslücken

Trotz geplanter Investitionen von über 100 Milliarden Euro‌ bis 2029 fehlen laut Lutz ⁤weiterhin finanzielle Mittel für den Schienenverkehr. „Gegenüber dem Bedarf, den wir ja gemeinsam mit dem Ministerium erarbeitet und ​abgestimmt haben, gibt es​ ab 2027 noch‍ Finanzierungslücken, die wir hoffentlich in den nächsten Monaten und Jahren noch schließen können“, erklärte der Bahnchef.

Strukturelle Herausforderungen der bahn

Lutz bezeichnete die Eisenbahn in Deutschland als strukturell⁢ krisenanfällig. Die Infrastruktur ⁤sei vielerorts veraltet,‍ störanfällig und ​überlastet. Die Pünktlichkeit im Personen- und Güterverkehr sei nicht zufriedenstellend, und viele Kunden bewerteten die Zuverlässigkeit kritisch.

Vorstand und persönliche Verantwortung

Zu möglichen personellen Konsequenzen ‍im⁣ Vorstand äußerte Lutz, dass sich das Führungsteam⁤ an den Ergebnissen messen lassen müsse. Es⁣ gebe ‍Fortschritte bei ‌der Fahrzeugverfügbarkeit und‍ bei Personalengpässen. Beim Thema Pünktlichkeit, insbesondere im Fernverkehr, seien die eigenen Ansprüche jedoch nicht erreicht worden. Die Hauptursachen sieht Lutz in einer über jahrzehnte unterfinanzierten⁣ Infrastruktur.

Auf⁤ die Frage nach ⁣seiner eigenen Position antwortete Lutz: ‍„Ich verschwende keine Zeit⁢ damit,über meinen ⁢eigenen Job und meine eigene Zukunft zu spekulieren. Ich habe eine Verantwortung,⁢ und die nehme ich wahr.Jeden Tag.“ Entscheidend sei, ⁤die strukturellen Probleme ‍der Bahn aktiv anzugehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuernZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Straßenverkehr (Archiv)
Vermischtes

Fast jedes fünfte Grundschulkind wird täglich zur Schule gefahren

6. September 2025
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Vermischtes

Magdeburger Attentäter beschwert sich über Haftbedingungen

6. September 2025
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
Vermischtes

WHO hebt internationale Gesundheitsnotlage wegen Mpox auf

5. September 2025
Zartmann (Archiv)
Vermischtes

„Golden“ bleibt an Single-Charts-Spitze – Zartmann holt Bronze

5. September 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Messerangriff an Essener Schule: Verdächtiger gefasst

5. September 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Lehrerin in Essen attackiert: Polizei im Großeinsatz

5. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Burger King - Get the Ball

Anzeige: Zahlen oder Zocken – Sie haben die Wahl

13. Juni 2018
Rathaus Friedrichsthal

Aus dem Stadtrat: Mehrgenerationenspielplatz und einiges mehr

20. Oktober 2023
Hugo Ekitike (Eintracht Frankfurt) (Archiv)

Offiziell: Hugo Ekitiké wechselt zum FC Liverpool

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Braunkohle: RWE bekräftigt Ausstiegspläne bis 2030
  • Fast jedes fünfte Grundschulkind wird täglich zur Schule gefahren
  • Mercedes-Chef Källenius fordert Abkehr vom EU-Verbrennerverbot

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.