Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Thüringer Verfassungsschutz fordert Strategie zur Drohnenabwehr

by Redaktion
7. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Anti-Drohnen-Gewehr (Archiv)

Anti-Drohnen-Gewehr (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Der Thüringer Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer fordert nach Drohnenvorfällen eine Strategie zur Abwehr mutmaßlich russischer Drohnen

Thüringer Verfassungsschutz fordert Strategie zur Drohnenabwehr

Forderung nach klarer Strategie

Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, hat nach den jüngsten Drohnenvorfällen eine klare Strategie zur Abwehr mutmaßlich russischer Flugobjekte gefordert. „Im Moment haben wir keine Strategie“,sagte Kramer dem „Handelsblatt“.

Fehlende Zuständigkeiten und technische Fähigkeiten

Kramer kritisierte, dass es bislang weder eine eindeutige Zuständigkeit für die Drohnenabwehr im Nicht-Verteidigungsfall noch „verlässlich wirksame“ technische Abwehrmöglichkeiten gebe. Deutschland sei von einer „angemessenen Drohnenabwehrfähigkeit“ noch entfernt.

Hierzupassend

Dax startet kaum verändert – Regierungskrise in Frankreich

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Juli niedriger

Industrie-Auftragseingang im August leicht rückläufig

Rolle des Nationalen Sicherheitsrats

Kramer sprach sich dafür aus, den neu geschaffenen Nationalen Sicherheitsrat als zentrale Instanz im Kampf gegen Drohnen zu etablieren. Aktuelle „24/7-360-Grad-Lagebilder“ seien eine wichtige Grundlage für strategische Entscheidungen. Der Nationale Sicherheitsrat mit Experten aus den Bereichen innere und äußere Sicherheit sei aus seiner Sicht der richtige Ort dafür.

Unterstützung durch Kontrollgremium

Auch Marc Henrichmann (CDU), Vorsitzender des Geheimdienste-Kontrollgremiums, hält ein gemeinsames Lagebild zur Drohnenabwehr für unerlässlich. „Der Nationale Sicherheitsrat muss diese Rolle bündeln und als zentrale Entscheidungsstelle agieren“, sagte Henrichmann dem „Handelsblatt“. Er betonte jedoch, dass neue Gremien keine Probleme lösten, wenn Zuständigkeiten weiterhin zersplittert blieben.Es seien klare Strukturen und schnelle Entscheidungen notwendig.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGeheimdiensteLuftfahrtNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Bundesfinanzministerium (Archiv)
Vermischtes

Öffentliches Finanzierungsdefizit gesunken

7. Oktober 2025
Supermarkt (Archiv)
Vermischtes

Gewerkschaft stellt sich gegen Namensverbot für Veggie-Alternativen

7. Oktober 2025
Freiwilligendienste im Bistum Fulda (Archiv)
Vermischtes

Westdeutsche erhalten im Freiwilligendienst höheres Taschengeld

7. Oktober 2025
Gastronomie (Archiv)
Vermischtes

Linke will Recht auf kostenloses Leitungswasser in Restaurants

7. Oktober 2025
ICE (Archiv)
Vermischtes

Reizgas-Alarm im ICE

6. Oktober 2025
Sozialverband Deutschland (SoVD) (Archiv)
Vermischtes

Vorschlag für Gesellschafts-Pflichtjahr stößt auf Kritik

6. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz (Archiv)

Nach 100 Tagen: Mehrheit unzufrieden mit Merz und Bundesregierung

10. August 2025
v.l. Lotti Maier, Waltraud Trauthwein, Nicole Hofmann | Bild: AWO Friedrichsthal

Neuer Vorstand bei der AWO Friedrichsthal-Bildstock

12. März 2023
Mutter mit Kind und Kinderwagen (Archiv)

Führerscheinentzug für Unterhaltssäumige bleibt umstritten

13. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax startet kaum verändert – Regierungskrise in Frankreich
  • Umsatz im Dienstleistungsbereich im Juli niedriger
  • Industrie-Auftragseingang im August leicht rückläufig

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.