Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie: Soziale Medien können demokratische Debatten unterstützen

by Redaktion
6. November 2025
in Vermischtes
0
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Soziale Medien fördern die Organisation demokratischer Beteiligung und unterstützen Proteste in digitalen Netzwerken

studie: Soziale Medien unterstützen demokratische Debatten

Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung

Soziale Medien können die Organisation demokratischer Beteiligung wie Proteste erleichtern. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die im econpol-Forum des Ifo-Instituts veröffentlicht wurde.

Förderung der demokratischen Debatte

laut Ifo-Forscherin Annali Casanueva-Artis können Online-bewegungen die demokratische Debatte insbesondere unter Gruppen stärken, die von traditionellen Medien häufig nicht beachtet werden.Aufgrund ihrer digitalen Struktur verbreiten sich solche Bewegungen schnell über Ländergrenzen hinweg.

Hierzupassend

VW produziert trotz Nexperia-Krise auch kommende Woche durch

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq

Jusos drängen auf Linksruck in SPD

Strukturen und Beispiele digitaler Bewegungen

Casanueva-artis betont, dass digitale Bewegungen keine hierarchischen Strukturen oder formellen Organisationen wie Parteien benötigen. Dadurch seien sie schneller, effizienter und leichter zu organisieren. Als Beispiele nennt sie die Bewegungen MeToo und Black Lives Matter.

Auswirkungen auf Einstellungen und Diskriminierung

untersuchungen zeigen, dass ein hohes Engagement für die Black-Lives-Matter-Bewegung, die vor allem über soziale Medien organisiert wird, mit liberaleren Ansichten und einem Rückgang von Diskriminierung am Arbeitsplatz verbunden ist. Casanueva-Artis erklärt, dass Online-Proteste zu Veränderungen der Einstellungen in der Offline-Welt führen können. Allerdings können dieselben Strukturen, die demokratisches Engagement fördern, auch die Hemmschwelle für antidemokratisches Verhalten senken.

Empfehlungen für Regulierung und Inklusion

Um das demokratische Potenzial digitaler Proteste zu nutzen und Risiken zu begrenzen, empfehlen die Forschenden gut durchdachte Vorschriften durch den europäischen Gesetzgeber. Ziel ist es, die Verbreitung von Falschinformationen einzuschränken und die politische Mobilisierung zu fördern. Casanueva-Artis betont, dass digitales Engagement inklusiv sein müsse, um die Demokratie zu stärken. Regierungen und Institutionen sollten es engagierten Bürgern und Organisationen erleichtern, sich an politischen Prozessen zu beteiligen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUInternetNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Fahrgäste in einer Straßenbahn (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit nutzt Mobilitätsapps

6. November 2025
Mathias Mogge (Archiv)
Vermischtes

Welthungerhilfe fordert mehr Geld für Klimaanpassung

6. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Fast 50 Autos in Hanau mit Hakenkreuzen aus Blut beschmiert

6. November 2025
Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Zahl stationärer Krankenhausbehandlungen gestiegen

6. November 2025
Schienen (Archiv)
Vermischtes

GdP verlangt Arbeitsschutzkonzept für Castortransporte

6. November 2025
Bierkrüge auf dem Oktoberfest (Archiv)
Vermischtes

Drogenbeauftragter hält Alkohol für Teil der deutschen Kultur

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)

Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften erneut gesunken

11. Juli 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Ex-US-Oberbefehlshaber für Soldaten-Entsendung in die Ukraine

20. August 2025
Lars Klingbeil und Saskia Esken (Archiv)

Klingbeil kritisiert Esken-Debatte in SPD als „beschämend“

3. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • VW produziert trotz Nexperia-Krise auch kommende Woche durch
  • EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq
  • Jusos drängen auf Linksruck in SPD

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.