Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Streeck will Vapes mit „Kinder-Geschmacksrichtungen“ verbieten

by Redaktion
25. August 2025
in Vermischtes
0
Hendrik Streeck (Archiv)

Hendrik Streeck (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

### Streeck fordert Verbot von Vapes mit kinderfreundlichen Geschmacksrichtungen Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), setzt sich für ein Verbot von sogenannten Vapes ein, die mit speziellen Geschmacksrichtungen gezielt Kinder ansprechen. ### Vapes mit Kaugummigeschmack im Fokus Streeck betonte, dass es E-Zigaretten gebe, die explizit auf junge Menschen zugeschnitten seien, etwa indem sie mit Kaugummigeschmack angeboten werden. Ziel sei es, den Verkauf solcher Produkte einzuschränken, um Kinder und Jugendliche besser vor den gesundheitlichen Risiken des Dampfens zu schützen

Streeck fordert Verbot von Vapes mit kinderfreundlichen Geschmacksrichtungen

Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), spricht sich für ein Verbot von sogenannten Vapes aus, die mit speziellen Geschmacksrichtungen gezielt Kinder ansprechen. „Es gibt Vapes, die explizit auf junge Menschen zugeschnitten sind, indem sie etwa mit Kaugummigeschmack angeboten werden. Kinder-Geschmacksrichtungen für Zigaretten finde ich skandalös“, sagte Streeck der „Rheinischen Post“. Er kündigte an, sich für ein Verbot solcher Produkte einzusetzen.

Verschärfung der Cannabis-Regelungen geplant

Streeck plant zudem, die Regelungen für Cannabis zu verschärfen. Insbesondere will er Medizinal-Cannabis in Blütenform verbieten. „Das Gesetz muss in jedem Fall stringenter und in sich schlüssig sein. Das ist es im Moment nicht. bei allem anderen müssen wir schauen, was die Evaluation ergibt. Es gibt hier keine Denkverbote“,erklärte Streeck mit Blick auf die aktuelle Cannabis-Legalisierung.

Hierzupassend

Bericht: Lufthansa will Airlines zentraler steuern

Laumann nimmt Beamten-Pensionen ins Visier

Bilger sieht Koalition vor entscheidenden Wochen

Kritik am Missbrauch von medizinal-Cannabis

Der Drogenbeauftragte äußerte Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs von Medizinal-Cannabis für den Freizeitkonsum. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) habe bereits eine Gesetzesänderung vorgelegt, die Streeck begrüßt. „Es kann nicht sein, dass Menschen von Online-Apotheken gezielt durch Krankheitsformulare geleitet werden, um sofort Privatrezepte für medizinisches Cannabis zu bekommen. Als Arzt gehen bei mir hier alle Alarmglocken an“,sagte Streeck.

Einheitliche Regeln für die Verschreibung von Cannabis

Streeck betonte die Notwendigkeit einheitlicher Regeln für die Verschreibung von Medikamenten, auch bei Cannabis. Während Kapseln und Tropfen einen konstanten Wirkstoffgehalt hätten, schwanke der THC-Gehalt bei Blüten je nach Pflanze und Ernte erheblich.Der Absatz von Cannabisblüten sei um 80 prozent gestiegen, was laut Streeck darauf hindeute, dass es weniger um die Linderung von Krankheitsleiden als um Konsum gehe.

Medizinal-Cannabis in blütenform im Fokus

Blüten würden meist geraucht, was die Lunge schädige und das Krebsrisiko erhöhe. Für die Behandlung von Schmerzen oder Epilepsien seien Kapseln und Tropfen die medizinisch sinnvollere Form, da sie präzise dosierbar, evidenzbasiert und sicher seien. Streeck betonte, dass in Deutschland ein bewährtes System bestehe, bei dem Ärztinnen und Ärzte Diagnosen stellen, Medikamente in klarer Dosierung verschreiben und Apotheken diese kontrolliert ausgeben. Dieses Prinzip müsse auch für Cannabis gelten. Daher spricht sich Streeck dafür aus, dass Cannabisblüten nicht mehr verschrieben werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Sozialverband will Schulfach Medienkompetenz

25. August 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

GKV dringen auf erweiterte Hausarztangebote auch in Randzeiten

25. August 2025
Wadephul und Dobrindt (Archiv)
Vermischtes

Dutzende Organisationen fordern Schutz gefährdeter Afghanen

25. August 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Union kündigt Veränderungen am Wehrdienst-Modell im Parlament an

25. August 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Baden-Württemberg

24. August 2025
Rechtsextremer Aktivist wird abgeführt am 24.08.2025
Vermischtes

Rechtsextremisten scheitern mit Störung von ARD-Sommerinterview

24. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Stahlproduktion (Archiv)

Erzeugerpreise im Juni erneut niedriger

18. Juli 2025
Sven Schulze (Archiv)

Sven Schulze hält Diskussion über Sicherheitsgarantien für verfehlt

23. August 2025
Kommpower GEwinnspiel

Kommpower verlost Karten für Max Ophüls Preis

18. Dezember 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Lufthansa will Airlines zentraler steuern
  • Bilger sieht Koalition vor entscheidenden Wochen
  • Laumann nimmt Beamten-Pensionen ins Visier

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.