Städtebund fordert stärkeren Fokus auf innere Sicherheit
Appell von André Berghegger
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, André Berghegger, hat angesichts der Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Migration im Stadtbild einen stärkeren Fokus auf die innere Sicherheit gefordert.
Wohlbefinden der Bürger im Mittelpunkt
Berghegger erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, es sei angebracht, nicht über Begrifflichkeiten zu diskutieren, sondern den Blick auf das Wesentliche zu richten. Im Mittelpunkt müsse stehen, dass sich Bürger in den Innenstädten und Ortskernen wohlfühlen. Die Aufenthaltsqualität in den Städten und Gemeinden müsse verbessert werden. Dazu gehöre auch, das subjektive Sicherheitsempfinden der Menschen zu stärken.
Forderungen an Bund und Länder
Berghegger forderte von Bund und Ländern verstärkte Maßnahmen, um den Schutz vor Kriminalität zu verbessern und den menschen Sicherheit zu vermitteln. Dazu könnten eine verstärkte Videoüberwachung an Kriminalitätsschwerpunkten sowie verstärkte Streifengänge der Polizei gemeinsam mit den Ordnungsbehörden gehören. Auch verdachtsunabhängige Kontrollen, etwa an bahnhöfen, könnten dazu beitragen, das subjektive Sicherheitsgefühl zu verbessern und mögliche Straftaten zu verhindern.
Discussion about this post