Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

SPD will Bundeswehr mit höherem Sold attraktiver machen

by Redaktion
21. Juni 2025
in Vermischtes
0
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)

Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

SPD setzt auf höhere Bezahlung zur Stärkung der Bundeswehr

Die SPD will die Personallücke bei der Bundeswehr durch eine deutlich bessere Bezahlung der Soldaten schließen. Im Gegensatz zu CDU und CSU, die eine Rückkehr zur Wehrpflicht fordern, setzt der sozialdemokratische Koalitionspartner auf attraktivere Rahmenbedingungen für den Soldatenberuf.

Attraktivität des Soldatenberufs im Fokus

Falko Droßmann, verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, betonte gegenüber dem "Tagesspiegel", dass die Union sich beim Thema Wehrpflicht zu einfach mache. Vor dem Hintergrund der höheren Nato-Ziele, die auf dem bevorstehenden Gipfel in Den Haag beschlossen werden sollen, erklärte Droßmann: "In erster Linie muss der Soldatenberuf attraktiver werden, um die von uns geforderte Truppenstärke zu erreichen."

Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen zählen neben flexibleren Dienstzeitmodellen und kostenlosen Führerscheinen für Wehrdienstleistende vor allem eine deutliche Erhöhung der Entlohnung. Droßmann sagte: "Wer seine Gesundheit oder sein Leben für unser Land aufs Spiel setzt, muss einen deutlich höheren Sold bekommen als bisher."

Freiwilligkeit und mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht

Mit Verweis auf den Koalitionsvertrag, in dem zunächst ein freiwilliges neues Wehrdienstmodell vorgesehen ist, schloss Droßmann eine Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht grundsätzlich aus. Dies gelte jedoch nur, falls die Zahl der Freiwilligen nicht ausreiche. Zuvor müssten jedoch alle Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Bundeswehr umgesetzt werden. Droßmann betonte: "Die SPD wird keinem so schwerwiegenden Eingriff in die Lebensplanung der jungen Männer dieses Landes zustimmen, bevor nicht alles für eine attraktivere Truppe getan wurde, in die wir die Menschen nicht hineinzwingen müssen."

Appell an Verteidigungsminister Pistorius

Abschließend appellierte Droßmann an Verteidigungsminister Boris Pistorius, schnell Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Bundeswehr vorzulegen. Er zeigte sich zuversichtlich, dass Pistorius dies umsetzen werde

SPD setzt auf höhere Bezahlung zur Stärkung der Bundeswehr

Im Gegensatz zu CDU und CSU, die eine Wiedereinführung der Wehrpflicht fordern, will die SPD die Personallücke bei der Bundeswehr durch eine deutlich bessere Bezahlung der Soldaten schließen.

Attraktivität des Soldatenberufs im Vordergrund

Falko Droßmann, verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, erklärte gegenüber dem „Tagesspiegel“, dass die Union sich beim Thema Wehrpflicht zu einfach mache. Vor dem Hintergrund der höheren Nato-Ziele, die auf dem bevorstehenden Gipfel in Den Haag beschlossen werden sollen, betonte Droßmann: „In erster Linie muss der Soldatenberuf attraktiver werden, um die von uns geforderte Truppenstärke zu erreichen.“

Hierzupassend

Rheinmetall rechnet nicht mit baldigem Ende des Ukraine-Kriegs

Richterwahl: Schwerdtner spricht von „Armutszeugnis“ für Regierung

Union will mehr Druck auf arbeitsfähige ukrainische Flüchtlinge

Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Neben flexibleren Dienstzeitmodellen und kostenlosen Führerscheinen für Wehrdienstleistende fordert Droßmann insbesondere eine deutliche Erhöhung der Entlohnung.“Wer seine Gesundheit oder sein Leben für unser Land aufs Spiel setzt, muss einen deutlich höheren Sold bekommen als bisher“, so Droßmann.

Freiwilliges Wehrdienstmodell und mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht

mit Verweis auf den Koalitionsvertrag, in dem zunächst ein freiwilliges neues Wehrdienstmodell vorgesehen ist, schließt Droßmann eine Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht grundsätzlich aus, sollte die Zahl der Freiwilligen nicht ausreichen. Zuvor müssten jedoch alle Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Bundeswehr umgesetzt werden. „Die SPD wird keinem so schwerwiegenden Eingriff in die Lebensplanung der jungen Männer dieses Landes zustimmen, bevor nicht alles für eine attraktivere Truppe getan wurde, in die wir die Menschen nicht hineinzwingen müssen“, betonte Droßmann.

Appell an Verteidigungsminister Pistorius

Droßmann appellierte an Verteidigungsminister Boris Pistorius, schnell Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Bundeswehr vorzulegen, und zeigte sich zuversichtlich, dass Pistorius dies umsetzen werde.von der Union erwarte er, Pistorius seine Arbeit machen zu lassen, statt die Diskussion über eine schnelle Wiedereinführung der wehrpflicht immer wieder neu anzustoßen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUMilitärTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Clara Bünger (Archiv)
Vermischtes

Linke und Grüne kritisieren geplante Abschiebungen nach Afghanistan

7. August 2025
Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

Über 11.600 unerlaubte Einreisen an Bayerns Grenzen seit 2024

7. August 2025
Marc Elsberg (Archiv)
Vermischtes

Bestsellerautor Marc Elsberg nennt KI „fleißiger Praktikant“

7. August 2025
Eine Fachhochschule der Polizei in Aschersleben (Archiv)
Vermischtes

Gewerkschafts-Chef kritisiert Mängel in der Polizei-Ausbildung

7. August 2025
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
Vermischtes

Studierendenwerk will KI-gestützten Bafög-Bot

7. August 2025
Berge (Archiv)
Vermischtes

Bayern: Bündnis drängt auf besseren Schutz der Alpen

7. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kevin Müller (1. FC Heidenheim) (Archiv)

1. Bundesliga: Heidenheim und Bochum torlos

2. Mai 2025
Wallstreet in New York

US-Börsen legen zu – Fed gibt sich in Protokoll abwartend

9. Juli 2025
Rathaus Friedrichsthal

Friedrichsthal: Amtliche Bekanntmachung

19. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rheinmetall rechnet nicht mit baldigem Ende des Ukraine-Kriegs
  • Richterwahl: Schwerdtner spricht von „Armutszeugnis“ für Regierung
  • Union will mehr Druck auf arbeitsfähige ukrainische Flüchtlinge

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.