VdK fordert mehr Pauschalierungen bei Sozialleistungen
Deutschlands größter Sozialverband VdK spricht sich für eine stärkere Pauschalierung bei Sozialleistungen aus.
Vereinfachung der Verwaltungsprozesse
Die vereinfachung von Verwaltungsprozessen sei ein zentrales Thema für die Sozialstaatskommission, erklärte VdK-Präsidentin Verena Bentele gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). dies gelte nicht nur für Behörden und Leistungserbringer, sondern auch für die Menschen, die die entsprechenden Formulare ausfüllen müssen. Schlankere Anträge, weniger Papierkram und weniger Detailbesessenheit könnten Geld, Arbeitskraft und wertvolle Lebenszeit sparen, so Bentele.
Reaktion auf Forderungen nach Bürokratieabbau
Mit ihrer Forderung reagiert Bentele auf den Ruf der Kommunen nach einem spürbaren Bürokratieabbau im Sozialbereich. Die Sozialstaatskommission der Bundesregierung hat am Montag ihre Arbeit aufgenommen und soll nun konkrete Vorschläge erarbeiten.
Ausnahmen für besondere Bedarfe
Bentele betonte, dass Pauschalierungen nicht zu empfindlichen Kürzungen führen dürften. In Ausnahmefällen,insbesondere für ältere Menschen mit besonderen Bedarfen,müssten Einzelfallprüfungen weiterhin möglich sein. Diese Personen dürften nicht durchs Raster fallen.