Schweiz bleibt beliebtestes Auswanderungsziel der Deutschen
Anfang 2024 lebten rund 323.600 Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit in der Schweiz. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl um 2,4 Prozent oder 7.600 personen. Seit zehn Jahren nimmt die Zahl der Deutschen in der Schweiz kontinuierlich zu. Im Zeitraum von 2014 bis 2024 erhöhte sich die Zahl um 10,7 Prozent beziehungsweise um 31.300 Personen.
Österreich auf Platz zwei der Auswanderungsziele
An zweiter Stelle der beliebtesten europäischen Auswanderungsziele der Deutschen steht Österreich. Dort lebten Anfang 2024 gut 232.700 Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von 3,4 Prozent oder rund 7.700 Personen. Innerhalb von zehn Jahren erhöhte sich die Zahl der Deutschen in Österreich um 41,2 Prozent oder knapp 68.000 Personen. Die räumliche Nähe und die teilweise fehlenden Sprachbarrieren erleichtern den Wohnortswechsel nach Österreich und in die Schweiz.
Spanien auf dem dritten Platz
Als erstes Land außerhalb des deutschsprachigen Raums folgt Spanien auf Rang drei der beliebtesten europäischen Auswanderungsziele der Deutschen. Anfang 2024 lebten dort rund 128.000 deutsche Staatsangehörige. Das entspricht einem Anstieg von 1,8 Prozent oder knapp 2.300 Personen gegenüber dem Vorjahr. Zwischen 2014 und 2021 sank die Zahl der Deutschen in Spanien kontinuierlich, seit 2022 ist jedoch eine Trendumkehr zu beobachten. Dennoch lebten Anfang 2024 in Spanien 9,8 Prozent oder knapp 13.900 deutsche weniger als Anfang 2014.