Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Schneider will Klimaschutz „ohne erhobenen Zeigefinger“

by Redaktion
14. November 2025
in Vermischtes
0
Carsten Schneider am 13.11.2025

Carsten Schneider am 13.11.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) fordert Klimaschutz ohne erhobenen Zeigefinger und spricht sich gegen Spaltung aus

Bundesumweltminister Schneider fordert weniger Spaltung beim Klimaschutz

Klimaschutz als gesellschaftliches Streitthema

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat sich für eine Entpolarisierung der Klimaschutzdebatte ausgesprochen. Im „Interview der Woche“ der ARD erklärte Schneider, Klimaschutz sei in den vergangenen Jahren zu einem Teil gesellschaftspolitischer Polarisierung geworden. Er verwies auf die sogenannten Klimakleber, die bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Unverständnis und Wut ausgelöst hätten. Gleichzeitig gebe es eine Verdammung der Klimaschutzpolitik von Seiten der politisch extremen Rechten, insbesondere bei der AfD.

Gesamte Gesellschaft beim Klimaschutz einbinden

Schneider betonte, dass beim Klimaschutz die gesamte Gesellschaft einbezogen werden müsse.„Das geht ja nicht gegen die leute. Und deswegen versuche ich, das Ganze zu entpolarisieren und auf die Vernunft zu setzen“, sagte der SPD-Politiker.

Hierzupassend

„Frei Wild“ neu auf Platz eins der Album-Charts

Merz spricht mit Zyperns Präsidenten über EU-Ratspräsidentschaft

Bericht: Nato fürchtet neue Nuklear-Gefahr aus Russland

Beispiel Energieversorgung und ländlicher Raum

Als Beispiel nannte Schneider die Energieversorgung. Windräder und Solaranlagen stünden überwiegend auf dem Land,nicht in der Stadt. Dennoch gebe es eine Polarisierung zwischen Städtern, die als fortschrittlich gelten, und Menschen im ländlichen Raum, denen Rückständigkeit unterstellt werde. Diese Darstellung entspreche nicht der Realität, werde jedoch von der AfD verstärkt, so Schneider.Er forderte, dass Menschen im ländlichen Raum von Windkraftanlagen profitieren sollten, etwa durch eine Gewinnbeteiligung oder günstigeren strom. „Auf jeden Fall aber nicht den erhobenen Zeigefinger aus kreuzberg“, betonte Schneider.

Deutscher Beitrag zum Schutz der Tropenwälder

Schneider verteidigte die Entscheidung der Bundesregierung,bei der UN-Klimakonferenz in brasilien die Höhe des deutschen Beitrags für die „tropical Forest Forever Facility“ zunächst nicht zu nennen. Brasilien plant mit dem Investmentfonds, Länder für den Schutz der Tropenwälder zu unterstützen. Schneider erklärte, Deutschland wolle sich daran beteiligen.Vor einer Zusage müsse jedoch sichergestellt werden, dass die Mittel mit der Bundeshaushaltsordnung vereinbar sind. Am Ende werde es ein „namhafter, nennenswerter“ Betrag sein.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Frei.Wild mit dem `Nummer 1 Award` der offiziellen Deutschen Charts (Archiv)
Vermischtes

„Frei Wild“ neu auf Platz eins der Album-Charts

14. November 2025
Nina Warken am 11.11.2025
Vermischtes

Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung

14. November 2025
Bundestagssitzung am 14.11.2025
Vermischtes

Bundestag reformiert Schutz geografischer Herkunftsbezeichnungen

14. November 2025
Schienen (Archiv)
Vermischtes

Koalition will Schienenmaut-Anstieg abmildern

14. November 2025
Katherina Reiche am 13.11.2025
Vermischtes

Reiche begrüßt Einigung auf Kraftwerkstrategie

14. November 2025
Airbus-Logo (Archiv)
Vermischtes

Verteidigungsministerium vergibt KI-Auftrag an Airbus und Helsing

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wallstreet

US-Börsen lassen geringfügig nach – Trump droht mit Zollerhöhungen

5. August 2025
Iranische Botschaft (Archiv)

Irans Außenminister nimmt an Nuklearverhandlungen in Genf teil

19. Juni 2025
Weltzeituhr und Fernsehturm (Archiv)

Umfrage: Berliner sind am unbeliebtesten

6. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Sanierung des Fußwegs zwischen Buchenstraße und „Im Grühlingswald“ beginnt
  • „Frei Wild“ neu auf Platz eins der Album-Charts
  • Merz spricht mit Zyperns Präsidenten über EU-Ratspräsidentschaft

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.