Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Rotes Kreuz verlangt Erweiterung des neuen Wehrdienst-Gesetzes

by Redaktion
3. August 2025
in Vermischtes
0
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Das Deutsche Rote Kreuz fordert, das neue Wehrdienst-Gesetz um die Option eines sozialen Dienstes zu erweitern

Forderung nach Erweiterung des Wehrdienst-Gesetzes

Die Präsidentin des Deutschen Roten kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat eine Erweiterung des Gesetzes zum neuen Wehrdienst gefordert. sie betonte, dass neben dem Dienst bei der Bundeswehr auch eine zivile Entsprechung berücksichtigt werden solle. „Mir geht es einfach darum, dass wir nicht nur den zweifellos wichtigen Dienst bei der Bundeswehr im Blick haben, sondern auch eine zivile Entsprechung“, sagte Hasselfeldt dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Hinweis auf soziale Dienste und Beratungsangebote

Hasselfeldt sprach sich dafür aus, Jugendlichen parallel zum Wehrdienst auch die Möglichkeit eines sozialen Dienstes aufzuzeigen und entsprechende Beratungen anzubieten. Umfragen zeigten, dass viele junge Menschen bereit wären, sich gesellschaftlich zu engagieren, aber nicht wüssten, wo und unter welchen Bedingungen dies möglich sei. Der Staat solle daher umfassend über die verschiedenen Optionen informieren.

Hierzupassend

Keine Hinweise auf Terror nach Messerangriff in Zug in England

Voigt mahnt CDU zu selbstbewussterem Umgang mit AfD

„Junge Welt“ interviewt Hamas-Vertreter

Attraktivität und Anerkennung freiwilliger dienste

Die DRK-Präsidentin forderte, sowohl den Wehrdienst als auch den freiwilligen sozialen Dienst attraktiver zu gestalten. Sie wies darauf hin, dass die freiwilligen Dienste derzeit eher für junge Menschen aus wohlhabenden Familien zugänglich seien. Zudem müsse die anerkennung von Dienstjahren bei der Studienzulassung verbessert werden.

Strukturen für Zivildienst und Herausforderungen im Pflegebereich

Im Falle einer Wiedereinsetzung der Wehrpflicht müsse laut hasselfeldt auch die Möglichkeit zur Kriegsdienstverweigerung und ein neuer Zivildienst geschaffen werden. Dafür seien entsprechende Strukturen notwendig. Sie verwies darauf, dass im pflegebereich die Zahl der Kriegsdienstverweigerer voraussichtlich größer wäre als die Zahl der freiwillig Mobilisierten. Zudem hätten sich die Bedingungen in den Pflegeeinrichtungen seit der Aussetzung der Wehrpflicht verändert, da weniger Arbeitskräfte zur Anleitung von Zivildienstleistenden zur Verfügung stünden. Zivildienstleistende könnten reguläre Arbeitskräfte nicht einfach ersetzen, was bei der Planung berücksichtigt werden müsse.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftGesundheitMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Britische Polizei (Archiv)
Vermischtes

Keine Hinweise auf Terror nach Messerangriff in Zug in England

2. November 2025
Britische Polizei (Archiv)
Vermischtes

Messerangriff in Zug in England – mehrere Menschen in Lebensgefahr

2. November 2025
Flüchtlingsunterkunft Tempelhof (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Asylerstanträge geht weiter zurück

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Berge (Symbolfoto)
Vermischtes

Mehrere Deutsche sterben bei Lawinenunglück in Südtirol

1. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (01.11.2025)

1. November 2025
RSF-Video am 30.10.2025
Vermischtes

KORREKTUR: Weitere Berichte über Gräueltaten im Sudan

1. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Bundesnetzagentur (Archiv)

Netzagentur stellt Betreibern höhere Renditen in Aussicht

16. September 2025
Friedrich Merz am 28.05.2025

Merz will sich nicht speziell auf USA-Reise vorbereiten

2. Juni 2025
Rathaus Friedrichsthal

Einladung zur Sportlerehrung 

21. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Keine Hinweise auf Terror nach Messerangriff in Zug in England
  • Voigt mahnt CDU zu selbstbewussterem Umgang mit AfD
  • „Junge Welt“ interviewt Hamas-Vertreter

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.