Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Richterbund kritisiert neues Gesetz gegen Einschüchterungsklagen

by Redaktion
24. Juli 2025
in Vermischtes
0
Schild mit der Aufschrift `Angeklagter` (Archiv)

Schild mit der Aufschrift `Angeklagter` (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
### Kritik des Richterbundes am Gesetz gegen Einschüchterungsklagen Der Deutsche Richterbund (DRB) hat das geplante Gesetz gegen sogenannte Einschüchterungsklagen deutlich kritisiert. DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass das Gesetz für Personen, die sich beispielsweise gerichtlich gegen persönlichkeitsrechtsverletzende Berichte eines Mediums wehren wollen, neue Hürden errichten würde. Dies könne einen effektiven Rechtsschutz erschweren oder sogar vereiteln. Rebehn betonte zudem, es sei zwar problematisch, wenn kritische Stimmen im öffentlichen demokratischen Diskurs durch missbräuchliche Klagen und juristische Einschüchterungen abgeschreckt würden

Kritik des Richterbundes am Gesetz gegen Einschüchterungsklagen

Der Deutsche Richterbund (DRB) hat deutliche Kritik am geplanten Gesetz gegen sogenannte einschüchterungsklagen geäußert. Nach Ansicht des DRB könnten durch das zu weit gefasste Gesetz neue Hürden für Personen entstehen, die sich gerichtlich gegen persönlichkeitsrechtsverletzende Berichte eines Mediums wehren wollen. Dies könne den effektiven Rechtsschutz erschweren oder sogar vereiteln, erklärte DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Zielsetzung und kritik am Gesetzentwurf

rebehn betonte, es sei zwar fatal, wenn kritische Stimmen im öffentlichen demokratischen Diskurs durch missbräuchliche Klagen und juristische Einschüchterungen abgeschreckt würden. Dem einen Riegel vorzuschieben, sei ein richtiges Ziel der Bundesregierung. Der vorgelegte Gesetzentwurf schieße jedoch über das Ziel hinaus. Rebehn forderte, dass die Bundesregierung den Gesetzentwurf auf die Mindestanforderungen der zugrundeliegenden EU-Richtlinie zurückführen und gezielter auf die intendierten Fälle rechtsmissbräuchlicher Klagen zuschneiden solle.

Hierzupassend

Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen

FDP plant neues Grundsatzprogramm und will Bürger-Ideen einbinden

Lies gegen Rückkehr zu Freileitungen beim Netzausbau

Gesetzesinitiative und EU-Richtlinie

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) plant mit dem neuen Gesetz, sogenannte Einschüchterungsklagen gegen missliebige Beiträge in den Medien und der Öffentlichkeit zu sanktionieren. Sie betonte, man dürfe nicht zulassen, dass Stimmen mit missbräuchlichen Klagen unterdrückt werden, nur weil sie einzelnen nicht passen. Mit dem Gesetz soll die sogenannte Anti-SLAPP-richtlinie („Strategic Lawsuits Against Public Participation“) der Europäischen Union umgesetzt werden.

Hintergrund der EU-Richtlinie

Anlass für die EU-Richtlinie war der Umgang mit der maltesischen Investigativjournalistin Daphne Caruana Galizia, die 2017 ermordet wurde. Die auf Korruption spezialisierte Journalistin war zuvor mit Verleumdungsklagen überzogen worden. In einer sieben Seiten langen Stellungnahme warnt der Richterbund nun vor verheerenden Auswirkungen für Rechtssuchende, die gerichtlichen Schutz gegen persönlichkeitsrechtsverletzende Äußerungen suchen. Nach Einschätzung der DRB-Fachleute könnte mit der im Gesetz vorgesehenen Definition beinahe jedes presse- und äußerungsrechtliche Verfahren als missbräuchliches gerichtsverfahren eingestuft werden.

Geplante Regelungen und Bedenken des Richterbundes

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht unter anderem ein Beschleunigungsgebot für mutmaßlich missbräuchliche Klagen vor,um diese frühestmöglich abweisen zu können. Zudem soll die Klägerseite in solchen Fällen eine Sicherheit für die voraussichtlichen Kosten des Prozesses auch für die Beklagtenseite leisten und kann mit besonderen Gebühren belegt werden.

In seiner Stellungnahme warnt der Richterbund vor einer Überlastung der Gerichte, falls Rechtspfleger im Rahmen eines Kostenfestsetzungsverfahrens prüfen müssten, ob individuell vereinbarte rechtsanwaltsgebühren, wie etwa Stundenhonorare, noch angemessen und damit erstattungsfähig wären. Zudem hebt der Richterbund hervor, dass sogenannte SLAPP-Verfahren vor deutschen Gerichten bisher so gut wie unbekannt sind.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Unfall auf Flugstraße am 24.07.2025
Vermischtes

Zwei Tote und ein Verletzter nach LKW-Unfall in Oberhausen

24. Juli 2025
Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

Obdachloser nach Gewalttat in Hamburg-Altona gestorben

24. Juli 2025
Mallorca-Touristin (Archiv)
Vermischtes

Experte erwartet weitere Ausbreitung invasiver Nattern auf Mallorca

24. Juli 2025
Marlehn Thieme (Archiv)
Vermischtes

Welthungerhilfe warnt vor dramatischer Zunahme des Hungers

24. Juli 2025
Palme an einem Strand (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit würde sich von KI kompletten Urlaub planen lassen

24. Juli 2025
Fahne von Russland (Archiv)
Vermischtes

Passagierflugzeug in Russland abgestürzt

24. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kuppel des Petersdom am Vatikan

Tausende nehmen bei Trauerfeier Abschied von Papst Franziskus

26. April 2025
Die Virage-Est im Spiel gegen den VFB Stuttgart 2 am 14.03.2025

1. FC Saarbrücken kassiert hohe Geldstrafe wegen Pyroeinsatz

28. März 2025
Zeitungen und Zeitschriften an einem Kiosk (Archiv)

Burda-Vorstand fordert Hilfe für deutsche Medienbranche

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen
  • FDP plant neues Grundsatzprogramm und will Bürger-Ideen einbinden
  • Sachsen-Anhalts Energieminister will mehr Freileitungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.