Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Rechtsextreme Straftaten an Schulen auf Rekordhoch

by Redaktion
24. April 2025
in Vermischtes
0
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Klassenraum in einer Schule (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Rechtsmotivierte Straftaten an Schulen in Deutschland erreichten im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand

Rechtsmotivierte Straftaten an deutschen Schulen erreichen Rekordniveau

Deutlicher Anstieg in den letzten zehn jahren

Die Zahl rechtsmotivierter Straftaten an deutschen Schulen ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen.Dies ergab eine Abfrage des Magazins „Stern“ bei den landeskriminalämtern der Bundesländer. Demnach haben sich die bei der Polizei gemeldeten Fälle an Schulen in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. In einigen bundesländern stiegen die Zahlen sogar auf nahezu das Vierfache.

Besonders starke Zunahme in Sachsen-Anhalt und weiteren Bundesländern

Auch im vergleich zum Vorjahr zeigen sich enorme Zuwächse. Sachsen-Anhalt verzeichnete laut „Stern“ mit einem Anstieg von 150 Prozent den drastischsten Zuwachs. Insgesamt wurden dort im Jahr 2024 185 Fälle gemeldet. Ebenfalls deutliche Anstiege gab es in Rheinland-Pfalz mit 80 prozent, Sachsen mit 52 Prozent und Bayern mit fast 39 Prozent. niedersachsen, das noch keine endgültigen Zahlen für 2024 vorgelegt hat, rechnet mit einer Verdoppelung der Fälle gegenüber dem Vorjahr.

Hierzupassend

Özdemir warnt Grüne vor Linkskurs

CSU schließt deutsche Sanktionen gegen Israel aus

Haushaltsloch: Spahn schließt Steuererhöhungen aus

Brandenburg mit den meisten registrierten Fällen

Die absolut höchste Zahl rechtsmotivierter Straftaten an Schulen weist Brandenburg auf, mit insgesamt 336 gemeldeten Fällen. Aus dem hessischen Kultusministerium wurde bestätigt, dass sich die gesellschaftliche Polarisierung zunehmend auch auf die Schulen auswirke. Andere Bundesländer, die Zahlen bis einschließlich 2023 melden konnten, bestätigen diesen Trend ebenfalls.

Häufigste Delikte: Verfassungswidrige Symbole und Gesten

Die häufigsten registrierten Taten laut Statistiken der Landeskriminalämter sind das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen.Dazu zählen beispielsweise in Schulmöbel eingeritzte Hakenkreuze oder das Zeigen des Hitlergrußes auf dem Schulgelände.

Zunehmende Probleme in digitalen Klassenchats

Nach Angaben der Bundesländer treten zunehmend Probleme mit rechtsextremen symbolen und Inhalten in digitalen Klassenchats auf. Auch der Partyhit „L’Amour Toujours“ erfreut sich unter Schülern großer Beliebtheit, wobei dessen Refrain seit einem bundesweit bekannt gewordenen Vorfall auf Sylt im vergangenen Sommer häufig ausländerfeindlich umgedichtet wird. Das Singen der Zeilen „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ ist allerdings nicht zwangsläufig strafbar.

Uneinheitliche Erfassung erschwert bundesweiten Überblick

Die Bundesländer weisen darauf hin, dass es sich bei den gemeldeten Taten teilweise um Fälle handeln kann, die nicht von Schülern oder während der Schulzeit begangen wurden, sondern lediglich auf dem Schulgelände stattfanden. Zudem existieren keine bundesweit einheitlichen Kriterien zur Erfassung rechtsmotivierter Straftaten an Schulen. Baden-Württemberg, Hamburg, hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen erfassen rechtsextreme Vorfälle an Schulen nicht gesondert in ihren Polizeistatistiken zur politisch motivierten Kriminalität.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUKriminalitätTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Patrick Schnieder (Archiv)
Vermischtes

Schnieder will mit Reformen Bahn pünktlicher machen

31. Juli 2025
Verteidigungsministerium (Archiv)
Vermischtes

Drittes Todesopfer nach Hubschrauberabsturz bei Grimma gefunden

31. Juli 2025
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Vermischtes

Bamf stellt über 7.000 Asylverfahren wegen mangelnder Mitwirkung ein

31. Juli 2025
Wald (Archiv)
Vermischtes

DWD baut automatisches Pollen-Messnetz auf

31. Juli 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Bundeswehr-Neueinstellungen auf höchstem Stand seit mehreren Jahren

31. Juli 2025
Bundeskriminalamt (Archiv)
Vermischtes

Sicherheitsbehörden erarbeiten Lagebild zu „hybriden Bedrohungen“

31. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Stadtbibliothek schließt ab 30. Juni für vier Tage wegen Umstellung auf modernes Bibliothekssystem

26. Juni 2025
Regierungspressekonferenz am 20.06.2025

Bundesregierung will nicht über US-Angriff auf Iran spekulieren

20. Juni 2025
Neubau mit Wärmepumpe (Archiv)

Energieberaterverband sieht deutliche Fortschritte bei Wärmewende

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Haushaltsloch: Spahn schließt Steuererhöhungen aus
  • CSU schließt deutsche Sanktionen gegen Israel aus
  • Özdemir warnt Grüne vor Linkskurs

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.