Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Preiserhöhung: Deutschlandticket verliert eine Million Nutzer

by Redaktion
2. Juli 2025
in Vermischtes
0
Deutschlandticket (Archiv)

Deutschlandticket (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Nach der Preiserhöhung zum Jahreswechsel verlor das Deutschlandticket über eine Million Nutzer

Rückgang der Nutzerzahlen beim Deutschlandticket nach Preiserhöhung

Nach der Preiserhöhung zum Jahreswechsel ist die Zahl der Nutzer des Deutschlandtickets um mehr als eine Million gesunken. Dies berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf Ergebnisse einer Marktforschung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Deutschen Bahn.

Entwicklung der Nutzerzahlen seit Einführung

Das im Mai 2023 eingeführte 49-Euro-Ticket hatte zunächst kontinuierlich mehr Nutzer gewonnen. Im Dezember 2024 lag die Zahl der Nutzer bei 14,5 Millionen. Mit der Preiserhöhung auf 58 Euro im Januar sank die Zahl auf 13,4 Millionen.

Hierzupassend

Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich

Gesundheitsministerin glaubt an stabile Kassenzusatzbeiträge 2026

Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit

Saisonale Schwankungen und aktuelle Entwicklung

Monatliche Schwankungen bei den Nutzerzahlen sind laut Angaben nichts Ungewöhnliches. Seit der Einführung der deutschlandweiten ÖPNV-Flatrate gab es immer wieder saisonale Rückgänge, beispielsweise durch vermehrte fahrradnutzung. Das Deutschlandticket ist monatlich kündbar.Die aktuellen Quartalszahlen deuten jedoch auf eine mögliche Trendumkehr hin: Nach 14,2 Millionen Nutzern im letzten Quartal 2024 sank die Zahl im ersten Quartal 2025 auf 13,5 Millionen.

Ursachen für den Rückgang

Mehr als die Hälfte des Rückgangs, etwa 430.000 Tickets, wird laut Marktforschung auf die Preiserhöhung zurückgeführt.sollte sich dies durch die Verkaufszahlen bestätigen, läge der Rückgang mit etwa 6 Prozent unter den zuvor prognostizierten 9 Prozent.

Besondere Rückgänge bei Jobticket und jungen Nutzern

Auffällig ist der Rückgang beim Jobticket: Die Zahl sank um etwa 16 Prozent auf 2,2 Millionen. Die Branche hatte sich ursprünglich einen Zuwachs durch Unternehmen erhofft, die einen Teil der Kosten für ihre mitarbeiter übernehmen. Auch bei jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren gab es einen deutlichen Rückgang von mehr als 36 Prozent.

Forderungen der Branche

Angesichts der verhaltenen Nachfrage fordert die Branche, künftig auf sprunghafte Preissteigerungen zu verzichten und stattdessen auf „maßvolle, nachvollziehbare Preiserhöhungen“ zu setzen, beispielsweise gekoppelt an einen Index. Zudem müsse die Finanzierung durch Bund und Länder dauerhaft gesichert werden. Diese ist bislang nur bis Ende des Jahres gewährleistet. Der VDV-Geschäftsführer für den ÖPNV, Alexander Möller, betonte, dass das Deutschlandticket dauerhaft verankert werden müsse – sowohl in der finanzierung, in der Ausgestaltung als auch mit einer deutschlandweiten Bewerbung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUStraßenverkehrTopnewsZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Israel erwartet Geiselfreilassung am Montagmorgen

12. Oktober 2025
Fahrradfahrer und Rollerfahrer (Archiv)
Vermischtes

Scharping will Helmpflicht für Fahrradfahrer

12. Oktober 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

TK kritisiert ungleiche Ärzteverteilung

12. Oktober 2025
Vermischtes

US-Schauspielerin Diane Keaton mit 79 Jahren gestorben

11. Oktober 2025
Lotto-Spieler
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (11.10.2025)

11. Oktober 2025
Rothaarige Frau in einem Flugzeug (Archiv)
Vermischtes

Fluggesellschaften erwarten steigende Ticketpreise

11. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Industrieanlagen (Archiv)

Industriestrompreis: Energiewirtschaft warnt vor Marktverzerrungen

9. Juli 2025
Jürgen Hardt am 17.09.2025

Union künftig für „Abschuss russischer Kampfjets über Nato-Gebiet“

21. September 2025
Polizisten bei Lollapalooza-Festival im Olympiastadion am 12.07.2025

Berliner Polizei mit langem Partywochenende vorerst zufrieden

13. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich
  • Gesundheitsministerin glaubt an stabile Kassenzusatzbeiträge 2026
  • Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.