Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Praxen und Kliniken greifen immer stärker zu Sicherheitsmaßnahmen

by Redaktion
13. Juli 2025
in Vermischtes
0
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Praxen und Kliniken setzen verstärkt Sicherheitsmaßnahmen ein, um Personal vor zunehmender Gewalt zu schützen, so die Deutsche Krankenhausgesellschaft

Zunehmende Sicherheitsmaßnahmen in Praxen und Kliniken

Praxen und Kliniken setzen‍ verstärkt Sicherheitsmaßnahmen ein, um​ ihr personal vor wachsender verbaler und körperlicher Gewalt⁣ zu schützen.⁤

Strategien zum Schutz der⁣ Beschäftigten

Der vorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, ‍dass Krankenhäuser in den vergangenen Jahren verschiedene ⁣Strategien zum⁢ Schutz ihrer Beschäftigten entwickeln mussten.⁢ Diese Maßnahmen reichen von Sicherheitsdiensten über⁤ Deeskalations- und Verteidigungskurse ⁣bis hin zu ⁤baulichen Veränderungen.

Hierzupassend

Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton

Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte

Einigung auf Sparkurs bei Thyssenkrupp Steel – Laumann erleichtert

Umsetzung von ‌sicherheitskonzepten

Zu den⁢ Konzepten zählt, dass patienten und deren Angehörige in den wartebereichen der Notaufnahmen ‌bei nicht-medizinischen Anliegen vorwiegend Kontakt ​mit geschultem Sicherheitspersonal ⁣haben. dieses Personal ‍soll potenzielle Gewalttäter frühzeitig erkennen. Zudem werden problematische Schichten so besetzt,⁤ dass immer auch körperlich ‍besonders fitte ⁤und kräftige Pfleger im Team sind. Gaß betonte, dass dies keine akzeptablen⁣ Zustände seien.

Unterstützung durch Ärztekammern

Ärztepräsident⁢ Klaus Reinhardt ⁤berichtete, dass die Ärztekammern Ärzte mit Fortbildungen und gezielten ⁤Deeskalationstrainings unterstützen, um angemessen​ auf aggressives Verhalten reagieren zu können.Einige Kammern haben zudem spezielle anlaufstellen eingerichtet,bei denen Betroffene Übergriffe melden können.

Finanzierung und Forderungen der Verbände

Gaß wies darauf hin, dass die Beschäftigten in Krankenhäusern ‌im Normalfall weder Kampfsportler ​noch ⁤Deeskalationsexperten seien und ein Recht darauf hätten,​ ihre Arbeit körperlich unversehrt auszuüben. Er forderte ‍eine ausreichende⁤ Finanzierung der Sicherheitsmaßnahmen, da die⁣ Kliniken derzeit⁣ die Kosten für Sicherheitsdienste selbst tragen​ müssten.

Die ​Verbände fordern unter anderem ‌ein zentrales meldesystem für Betroffene sowie härtere ‌Strafen für Täter. Reinhardt erklärte,‌ ein bundesweites und unbürokratisches Meldesystem sei notwendig, um das tatsächliche Ausmaß der Gewalt sichtbar zu ​machen und wirksam zu bekämpfen. Gaß ergänzte, der Staat müsse deutlich ​machen, dass Gewalt inakzeptabel sei und ​keine ‍Toleranz erfahre.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Vermischtes

Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte

13. Juli 2025
Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)
Vermischtes

Pilotengewerkschaft warnt vor Spekulationen zum Air-India-Absturz

13. Juli 2025
Auswärtiges Amt am 07.07.2025
Vermischtes

Pakistan inhaftiert Afghanen mit Aufnahmezusagen für Deutschland

13. Juli 2025
Polizisten bei Lollapalooza-Festival im Olympiastadion am 12.07.2025
Vermischtes

Berliner Polizei mit langem Partywochenende vorerst zufrieden

13. Juli 2025
Lotto-Spieler
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (12.07.2025)

12. Juli 2025
Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)
Vermischtes

Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz

12. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Falsche Hoffnung von März bis Mai…

25. Mai 2020
Stefan Schwartze (Archiv)

Patientenbeauftragter spricht sich für Bürgerversicherung aus

7. Juli 2025
Eine der neuen Sirenen Bild: Regio-Journal

Friedrichsthal mit neuen Katastrophenschutzsirenen ausgestattet

5. Juni 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton
  • Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte
  • Einigung auf Sparkurs bei Thyssenkrupp Steel – Laumann erleichtert

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.