Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

OLG: Bank muss Kunden aktiv über unwirksame AGB informieren

by Redaktion
21. Juli 2025
in Vermischtes
0
Justicia (Archiv)

Justicia (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

OLG Frankfurt: Bank muss Kunden über unwirksame AGB-Klauseln aktiv informieren

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied, dass Banken ihre Kunden aktiv über unwirksame Klauseln in den AGB informieren müssen

OLG Frankfurt: Bank muss Kunden über unwirksame AGB-Klauseln informieren

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass eine Bank verpflichtet ist, ihre Kunden aktiv über die Unwirksamkeit einer Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu informieren. Im konkreten Fall betrifft dies eine Regelung, die Verbraucher zur Zahlung eines Verwahrentgelts für Spareinlagen verpflichtet. das Gericht teilte mit, dass die Bank die betroffenen Kunden per Post oder E-Mail anschreiben muss.

Hintergrund der Entscheidung

Die Bank war zuvor vom Bundesgerichtshof rechtskräftig verurteilt worden, die umstrittene Klausel nicht mehr zu verwenden. Der aktuelle Beschluss des Oberlandesgerichts bezieht sich auf die Folgenbeseitigung. Das Gericht begründete die Entscheidung damit, dass viele Kunden, insbesondere ältere Menschen, die Information möglicherweise nicht online wahrnehmen würden.

Hierzupassend

Studie: Bürokratie belastet private Hochschulen

Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang nach Gaza

Evonik fordert Abschaffung des Emissionshandels

Fristen und betroffene Kunden

Die Bank hat zwei Monate Zeit, die Kunden nach Erhalt einer pseudonymisierten Kontaktliste zu informieren. Betroffen sind ausschließlich kunden mit klassischen unbefristeten Spareinlagen, in deren Verträgen die unwirksame Klausel enthalten war. Die Informationspflicht gilt auch in Fällen,in denen die Bank sich auf Verjährung berufen könnte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUHESNormalSonstiges
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Junge Leute vor einer Universität (Archiv)
Vermischtes

Studie: Bürokratie belastet private Hochschulen

27. Oktober 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang zum Gazastreifen

27. Oktober 2025
Südsudan (Archiv)
Vermischtes

Paramilitärs im Südsudan melden Einnahme von Provinzhauptstadt

26. Oktober 2025
Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

SPD und Grüne wollen Polizisten von Grenzen zu Bahnhöfen versetzen

26. Oktober 2025
Überwachungskamera (Archiv)
Vermischtes

Kriminalbeamte für KI-Überwachung an Bahnhöfen

26. Oktober 2025
Obdachloser in Photoautomat (Archiv)
Vermischtes

Caritas sieht Sparmaßnahmen als Grund für Verelendung

26. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Kabinett Merz (Archiv)

Minister weiterhin uneins über Zuständigkeitsverteilung

11. September 2025
Nord-Ostsee-Kanal (Archiv)

Union kritisiert geringe Investitionen in Wasserstraßen

27. August 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)

Klüssendorf gegen direkte Verhandlungen mit den Taliban

15. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Bürokratie belastet private Hochschulen
  • Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang nach Gaza
  • Evonik fordert Abschaffung des Emissionshandels

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.