Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Özdemir kritisiert neue Verzögerungen bei Stuttgart 21

by Redaktion
19. November 2025
in Vermischtes
0
Cem Özdemir (Archiv)

Cem Özdemir (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Cem Özdemir kritisiert Verzögerungen bei Stuttgart 21: „Das klingt wie Hohn", sagte er den Funke-Zeitungen (Donnerstagsausgaben)

Der Grünen-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg,Cem Özdemir,hat die erneuten Verzögerungen beim Bahnprojekt Stuttgart 21 kritisiert. „Das klingt wie Hohn“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben).„Diese ewige Salamitaktik ist nicht mehr tragbar, die Folgen für die Fahrgäste kaum vermittelbar.“

Reaktionen aus der Politik

Özdemir verwies darauf, dass das Bundesland gemeinsam mit den projektpartnern in den vergangenen monaten vieles unternommen habe, um die Belastungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Dieses Bemühen scheine nach wenigen Wochen wieder Makulatur zu sein. „Dieses Projekt ist ein Fass ohne Boden“, sagte er.

Hierzupassend

Brandenburger Landtag stimmt Rundfunkreform zu

Merz und schwedischer Premier vereinbaren engere Zusammenarbeit

Van Aken wirft Merz Kolonialdenken vor

Projektstatus und Zeitplan

Das Großprojekt Stuttgart 21 soll nicht wie geplant im Dezember 2026 eröffnet werden. Das habe Bahn-Chefin Evelyn palla am Mittwoch dem Aufsichtsrat und den Projektpartnern mitgeteilt, berichtet der Spiegel unter Berufung auf Konzernkreise. Einen neuen Termin für die Eröffnung nannte Palla demnach nicht.

Gründe für die Verzögerung

Ursache der aktuellen Verzögerung sind technische Probleme am sogenannten Digitalen Knoten Stuttgart. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt zur Digitalisierung der Leit- und Sicherungstechnik im Großraum Stuttgart. Offenbar gibt es Probleme mit der Zulassung und Freigabe von Technik des japanischen Konzerns Hitachi, einem zentralen Projektpartner der Bahn bei diesem Vorhaben.

Frühere Risikobewertungen

Bereits im Sommer, noch vor Pallas Amtsantritt, hatten Analysen der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH sowie des Beratungsunternehmens PwC gezeigt, dass es erhebliche Risiken für das geplante Eröffnungsdatum gibt. Nach einer weiteren Überprüfung wurde die Verschiebung eingeleitet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BWBDEUNormalUnternehmenZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Logos von ARD
Vermischtes

Brandenburger Landtag stimmt Rundfunkreform zu

19. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Polizei-Experte verteidigt Vorgehen der Beamten in Bochum

19. November 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Berliner Beamtenbesoldung war jahrelang verfassungswidrig

19. November 2025
Bundesnetzagentur (Archiv)
Vermischtes

Bundesnetzagentur-Präsident warnt vor „Lügen“ von KI

19. November 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Drohnenabwehr: Gesetzesnovelle sieht Amtshilfe der Bundeswehr vor

19. November 2025
Bundesnetzagentur (Archiv)
Vermischtes

Bundesnetzagentur drängt auf Klarheit über KI-Regeln

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Boris Pistorius (Archiv)

Röttgen kritisiert Pistorius in Wehrpflicht-Debatte scharf

25. August 2025
Lucas Höler (SC Freiburg) (Archiv)

1. Bundesliga: Union dreht Spiel in Freiburg

30. März 2025
Feierabendverkehr (Archiv)

Al-Wazir sieht Probleme bei Verkehrswende

25. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • EUROPE DIRECT informiert auch künftig am Standort Saarbrücken über Europa
  • Brandenburger Landtag stimmt Rundfunkreform zu
  • Merz und schwedischer Premier vereinbaren engere Zusammenarbeit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.