Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Ölpest im Schwarzen Meer schlimmer als bisher bekannt

by Redaktion
27. Juli 2025
in Vermischtes
0
Bojen im Meer (Archiv)

Bojen im Meer (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Ausmaß der Ölpest im Schwarzen Meer größer als angenommen

Die Havarie zweier Öltanker vor der russischen Schwarzmeerküste hat laut aktuellen Berichten schwerere Umweltschäden verursacht als bisher von den russischen Behörden bestätigt

Schäden durch Ölpest im Schwarzen Meer größer als angenommen

Sieben Monate nach der Havarie von zwei Öltankern vor der russischen Schwarzmeerküste werden weiterhin giftige Ölklumpen an die Küste gespült. Nach Angaben des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ befinden sich noch immer tausende Liter Öl in den gekenterten Schiffsteilen, die bislang nicht abgepumpt wurden.

Unklarheiten bei der Ladung der Tanker

Es gibt hinweise darauf, dass Teile der Ladung der verunglückten Tanker möglicherweise falsch deklariert wurden. Entgegen der offiziellen angaben, wonach die schiffe das vergleichsweise leichte Schweröl M-100 transportierten, könnten tatsächlich giftigere und schwerer abbaubare Schwerölsorten an Bord gewesen sein. Ergebnisse aus rund 8.000 Proben, die von der russischen Verbraucherschutzbehörde genommen wurden, sind bisher nicht veröffentlicht worden.

Hierzupassend

Klingbeil: Wirtschaft war bei NRW-Kommunalwahl entscheidend

Grüne kritisieren geplante Abschiebungen nach Afghanistan

Wüst gibt sich mit CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahl zufrieden

Schiffsroute und mögliche Schattenflotte

Die Rekonstruktion der Schiffsrouten deutet darauf hin, dass mindestens einer der Tanker besonders schädliches Schweröl in Rostow am Don geladen haben könnte. Recherchen im Umfeld einer nahegelegenen Raffinerie stützen diese Annahme. Es wird zudem spekuliert, dass die Tanker möglicherweise ein größeres Schiff der sogenannten russischen Schattenflotte beladen sollten, mit denen kaum verarbeitetes Schweröl weltweit verschifft wird, um dessen Herkunft zu verschleiern.

Havarie bei schwerer See

Die mehr als 50 Jahre alten Öltanker waren Mitte Dezember bei schwerer See in der Meerenge von Kertsch zwischen dem russischen festland und der Halbinsel Krim in Seenot geraten und gekentert. Die „Wolgoneft 212“ zerbrach nach einem Riss im Rumpf in zwei Teile und sank. Auch der zweite Tanker, die „Wolgoneft 239“, zerbrach; das Heck lief nur wenige Meter vor der Küste auf Grund.

Maßnahmen und kritik an Informationspolitik

die russische Regierung hat in der betroffenen Region am Schwarzen Meer bereits 170.000 Tonnen verunreinigten Sand abtransportiert und 150 Strände gesperrt.Dennoch berichten anwohner, dass weiterhin Menschen an den Stränden baden. Umweltschützer kritisieren, dass die Bevölkerung nicht ausreichend über die gefahren und die Zusammensetzung der angespülten Ölklumpen informiert werde.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: NaturNormalRusslandSchifffahrtUnglücke
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Zigarette (Archiv)
Vermischtes

Zauberkünstler Chris Ehrlich ermahnt rauchende Crew-Mitglieder

14. September 2025
Julia Klöckner (Archiv)
Vermischtes

Bischof Bätzing rügt Klöckner wegen fehlender Regenbogenflagge

14. September 2025
Lotto-Spielerin
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (13.09.2025)

13. September 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Berlin-Mitte: Mann mit Schreckschusswaffe und Messer schwer verletzt

13. September 2025
Sahra Wagenknecht bei Demo gegen Gaza-Krieg am 13.09.2025
Vermischtes

Wagenknecht wirft Israel bei Gaza-Demo „Vernichtungskrieg“ vor

13. September 2025
Berliner U-Bahn (Archiv)
Vermischtes

Kosten für Sozialticket in Berlin steigen

13. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frank-Walter Steinmeier und Benjamin Netanjahu am 13.05.2025

Bundespräsident drängt Netanyahu zum Ermöglichen von Gaza-Hilfen

13. Mai 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kommentar: Wo bleibt die vielgeforderte Solidarität?

14. Mai 2020
Horoskop

Monatshoroskop: Januar 2019

28. Dezember 2018

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Klingbeil: Wirtschaft war bei NRW-Kommunalwahl entscheidend
  • AfD kommt in mehrere kommunale Stichwahlen in NRW
  • Grüne kritisieren geplante Abschiebungen nach Afghanistan

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.