Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Neuer Wehrdienst: GdP befürchtet negative Auswirkungen für Polizei

by Redaktion
4. September 2025
in Vermischtes
0
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

### GdP warnt vor Auswirkungen des neuen Wehrdienstes Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht im neuen Wehrdienst eine erhebliche Konkurrenz für die Nachwuchsgewinnung der Polizei. ### Sorge um Nachwuchs bei der Polizei Das in der vergangenen Woche vom Bundeskabinett beschlossene Gesetz könne dazu führen, dass mehr interessierte und geeignete junge Menschen sich zunächst bei der Bundeswehr verpflichten und weniger einen Dienst bei der Polizei anstreben, heißt es in einer Stellungnahme der Gewerkschaft, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten

GdP sieht Konkurrenz durch neuen Wehrdienst

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht im neuen Wehrdienst eine erhebliche Konkurrenz für die Nachwuchsgewinnung der Polizei.

Auswirkungen des neuen Gesetzes

Das in der vergangenen Woche vom bundeskabinett beschlossene Gesetz könne dazu führen, dass mehr interessierte und geeignete junge Menschen sich zunächst bei der Bundeswehr verpflichten und weniger einen Dienst bei der Polizei anstreben. Dies geht aus einer Stellungnahme der Gewerkschaft hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Das Schreiben des GdP-Vorstands wurde bereits im August an das Bundesverteidigungsministerium, das Bundesinnenministerium und die innenministerkonferenz versandt.

Hierzupassend

Wiese verteidigt Mütterrente

Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben

Dax startet mit Mius in den Reformationstag

Herausforderungen bei der Nachwuchsgewinnung

Die Polizei in Bund und Ländern werde aktuell und in den kommenden Jahren besonders stark von massiven Altersabgängen aufgrund der demografischen Situation betroffen sein, heißt es in dem Schreiben weiter. Das Ziel, den Dienst bei der Bundeswehr attraktiver zu gestalten und dadurch mehr Personal zu gewinnen, müsse auch für die Polizei gelten. Innere und äußere Sicherheit dürften nicht zueinander in Konkurrenz gestellt werden, so die GdP.

Vorteile für die Bundeswehr

Dadurch, dass die Bundeswehr junge Menschen wieder erfasse und mustere, erhalte sie frühzeitig einen guten Überblick über den gesamten potenziellen Nachwuchspool und könne diesen direkt ansprechen. Der Polizei sei dies nicht möglich. Geplante Prämienzahlungen, Fahrtkostenzuschüsse und Entlassungsgelder würden der Bundeswehr einen weiteren Vorteil gegenüber der Polizei verschaffen. Die Gewerkschaft fordert deshalb gleichwertige Maßnahmen auch für die Polizeien des Bundes.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUMilitärNormalPolizeimeldung
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Seniorin (Archiv)
Vermischtes

Wiese verteidigt Mütterrente

31. Oktober 2025
Internationaler Gerichtshof (IGH) (Archiv)
Vermischtes

Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben

31. Oktober 2025
Kinder (Archiv)
Vermischtes

Weniger Unter-Dreijährigen in Kindertagesbetreuung

31. Oktober 2025
Stefan Körzell (Archiv)
Vermischtes

DGB erwartet Steuereinnahmen in Millionenhöhe durch Tariftreuegesetz

31. Oktober 2025
Republik Sudan (Archiv)
Vermischtes

Hilfsorganisation fürchtet humanitäre Katastrophe in al-Faschir

31. Oktober 2025
Serap Güler (Archiv)
Vermischtes

Güler will mehr Aufmerksamkeit für humanitäre Katastrophe im Sudan

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Frau vor Informationstafel am Frankfurter Flughafen

Karliczek drängt auf Steuersenkungen für Airlines

21. Juli 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Studie: Wirtschaft als Schulfach führt zu mehr Unternehmertum

22. September 2025
Thorsten Frei (Archiv)

Frei blickt mit Sorge auf Lage in Nahost und der Ukraine

20. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wiese verteidigt Mütterrente
  • Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben
  • Dax startet mit Mius in den Reformationstag

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.