Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Merz warnt Iran und Israel vor „weiterer Eskalation“

by Redaktion
13. Juni 2025
in Vermischtes
0
Friedrich Merz am 10.06.2025

Friedrich Merz am 10.06.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

CDU-Chef Friedrich Merz warnt Israel und Iran nach Militäraktionen eindringlich vor weiterer Eskalation und regionaler Destabilisierung

Merz warnt vor weiterer Eskalation zwischen Israel und Iran

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach dem israelischen Militärschlag gegen mutmaßliche Nukleareinrichtungen im Iran und einem offenbar erfolgten Gegenangriff vor einer weiteren Eskalation des Konflikts gewarnt. „Wir rufen beide Seiten auf, von Schritten abzusehen, die zu einer weiteren Eskalation führen und die gesamte Region destabilisieren können“, sagte Merz am Freitag. Deutschland stimme sich eng mit seinen internationalen Partnern ab, insbesondere im Rahmen der sogenannten E3 mit Frankreich und Großbritannien sowie mit den USA. Die Bundesregierung stehe bereit, „mit allen uns zur Verfügung stehenden diplomatischen Mitteln auf die Konfliktparteien einzuwirken“, erklärte der Kanzler.

Schutzmaßnahmen für deutsche Staatsbürger und jüdische Einrichtungen

Das Ziel müsse weiterhin sein, dass der Iran keine Nuklearwaffen entwickele, betonte Merz. „Wir haben im Sicherheitskabinett verabredet, alle notwendigen Vorkehrungen zum Schutz deutscher Staatsbürger in Israel, im Iran sowie in der Region zu treffen. Die Sicherheitsbehörden werden in Deutschland den Schutz jüdischer und israelischer Einrichtungen erhöhen“, kündigte der Bundeskanzler an.

Hierzupassend

Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch

Bahn bestellt neue Vorstände – Schnieder will Sofortprogramme

CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

telefonat mit Israels Ministerpräsident Netanjahu

Israels ministerpräsident Benjamin Netanjahu habe Merz am Freitagmorgen telefonisch über die Militäraktionen und deren Ziele informiert. Anschließend fand eine Sitzung des Sicherheitskabinetts der Bundesregierung statt.

Sorge über iranisches Atomprogramm

Die Bundesregierung habe ihre Sorge über das „weit vorangeschrittene iranische Atomwaffenprogramm“ seit vielen Jahren immer wieder deutlich gemacht. Erst am Donnerstag habe die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in einer Resolution, die Deutschland gemeinsam mit Frankreich und Großbritannien eingebracht hatte, erneut festgestellt, dass der Iran seinen Verpflichtungen zur Offenlegung seiner Aktivitäten bei der Anreicherung von nuklearfähigem Material weiterhin nicht nachkomme, so Merz weiter.

„Der Iran hat daraufhin angedroht, die Urananreicherung abermals zu beschleunigen. Dieses Nuklearprogramm verstößt gegen die Bestimmungen des Atomwaffensperrvertrages und ist eine ernsthafte Bedrohung für die gesamte Region, insbesondere für den Staat Israel. Wir bekräftigen, dass Israel das Recht hat, seine Existenz und die Sicherheit seiner Bürger zu verteidigen“, sagte der Kanzler.

Iran setzt Gespräche mit den USA aus

Nach dem Angriff kündigte der Iran an, zunächst nicht weiter an den Gesprächen über sein Nuklearprogramm mit den USA teilzunehmen.Ein nächstes Treffen war ursprünglich für Sonntag geplant.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIranIsraelMilitärTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Logo der Deutschen Bahn (Archiv)
Vermischtes

Bahn bestellt neue Vorstände – Schnieder will Sofortprogramme

30. Oktober 2025
Internationaler Strafgerichtshof (Archiv)
Vermischtes

CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

30. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

30. Oktober 2025
Eckart von Hirschhausen (Archiv)
Vermischtes

Eckart von Hirschhausen bereut Beteiligung an Tierversuchen

30. Oktober 2025
Jimmy Wales (Archiv)
Vermischtes

Wikipedia-Gründer weist Vorwürfe gegen Online-Enzyklopädie zurück

30. Oktober 2025
Baum (Archiv)
Vermischtes

Oktober 2025 in Deutschland ungewöhnlich nass und trüb

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt arbeitet ab 12. Juni in verschiedenen Straßen in Burbach

11. Juni 2025
Industrieanlagen (Archiv)

RWE übt scharfe Kritik am Zoll-Deal

7. August 2025
Friedrich Merz und Pedro Sánchez am 18.09.2025

Merz und Sánchez diskutieren in Madrid Haltung zu Israel

18. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch
  • Bahn bestellt neue Vorstände – Schnieder will Sofortprogramme
  • CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.