Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Luftwaffe soll bis 2035 personell um 70 Prozent wachsen

by Redaktion
22. November 2025
in Vermischtes
0
Bundeswehr-Soldat (Spezialkräfte der Luftwaffe) (Archiv)

Bundeswehr-Soldat (Spezialkräfte der Luftwaffe) (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Luftwaffeninspekteur Holger Neumann plant bis 2035 ein Plus von rund 21.000 Dienstposten in Luft und Weltraum, um Nato-Anforderungen zu erfüllen

Luftwaffen-Inspekteur Holger Neumann plant eine deutliche Aufstockung der Teilstreitkraft. Bis 2035 sollen in den Dimensionen Luft und Weltraum etwa 21.000 zusätzliche Dienstposten entstehen, sagte der Bundeswehrgeneral dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Derzeit dienen in der Luftwaffe laut Neumann etwa 29.000 Männer und Frauen. „Wir sprechen also von einem Plus von mehr als 70 Prozent“, so Neumann. Er nannte die geplanten Zahlen „ambitioniert“. Neumann trat sein Amt im Mai dieses Jahres an.

Personalaufwuchs bis 2035

„Wir haben Pläne erarbeitet bis 2035, um ungefähr 21.000 Dienstposten in den Dimensionen Luft und Weltraum zu wachsen,einerseits um die Anforderungen der Nato zu erfüllen und unsere Fähigkeiten weiter auszubauen“,sagte Neumann. Ziel sei es,die Luftwaffe personell deutlich zu verstärken.

Hierzupassend

Lottozahlen vom Samstag (22.11.2025)

Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz

Bundesliga: Dreifacher Undav rettet VfB Punkt in Dortmund

Ausrichtung auf den Verteidigungsfall

„Die Luftwaffe muss für den Verteidigungsfall auf Siegfähigkeit ausgerichtet werden“, sagte Neumann. Nötig seien Kampfflugzeuge, unbemannte Systeme, Transport- und Tankflugzeuge, Aufklärungsplattformen, Luftverteidigungssysteme, Gefechtsstände, Sensoren sowie Weltraumsysteme. „Wir müssen Defizite abbauen und Lücken auffüllen, aber wir wollen auch stärker werden, um ein verlässlicher Partner in der Nato zu bleiben“, forderte Neumann.

Abstandswaffen und Abschreckung

Als wichtiges Projekt mahnte Neumann die Beschaffung von abstandsfähigen Waffensystemen für Präzisionsschläge, sogenannte „deep precision strikes“, weit hinter den feindlichen Linien an. Mit solchen, weitreichenden Systemen sei es möglich, eine „glaubhafte konventionelle Abschreckung“ aufzubauen. „Jeder Aggressor muss fürchten, dass wir ihn in seinem Kernland angreifen können“, sagte Neumann, „diese Unberechenbarkeit ist unterhalb der atomaren Schwelle sehr wirksam“. Mehrere europäische Staaten haben ein Projekt zur Entwicklung solcher Abstandswaffen gestartet.

Tomahawk als Option

Für die Zeit bis zur Einsatzreife neuer Systeme sei aus militärischer Sicht auch die beschaffung von US-Marschflugkörpern vom Typ Tomahawk „sinnvoll“, sagte Neumann.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULuftfahrtMilitärTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (22.11.2025)

22. November 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Miersch bevorzugt Pflichtjahr gegenüber Losverfahren bei Wehrdienst

22. November 2025
Tatort nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Vermischtes

BMI sieht „besondere Gefährdungsrelevanz“ für Weihnachtsmärkte

22. November 2025
Vorstellung der Bundeslagebilder `Häusliche Gewalt 2024` und `Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2024` am 21.11.2025
Vermischtes

Frauenhäuser fordern von Politik mehr finanzielle Unterstützung

22. November 2025
Elektroauto-Stromtankstelle von RWE (Archiv)
Vermischtes

ADAC und Verbraucherzentralen kritisieren E-Ladesäulen-Plan

21. November 2025 - Updated On 22. November 2025
Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (21.11.2025)

21. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

sommerferien programm 685aca897de45

Sommerferien-Programm

24. Juni 2025
Weißes Haus (Archiv)

Selenskyj-Besuch in Washington: Trump hofft auf Durchbruch mit Putin

17. Oktober 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)

Thüringens Innenminister wirft Wagenknecht Spaltungsversuche vor

7. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lottozahlen vom Samstag (22.11.2025)
  • Luftwaffe soll bis 2035 personell um 70 Prozent wachsen
  • Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.