Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Krankenkassen fordern Meldepflicht für freie Psychotherapieplätze

by Redaktion
24. Juli 2025
in Vermischtes
0
Klinik für Psychiatrie (Archiv)

Klinik für Psychiatrie (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Krankenkassen fordern Meldepflicht für Psychotherapieplätze

Angesichts anhaltend langer Wartezeiten in der Psychotherapie sprechen sich die gesetzlichen Krankenkassen für eine Meldepflicht freier Behandlungskapazitäten aus. Zudem plädieren sie für eine zentrale Vergabe von Terminen. Nach Angaben der Kassen bestehe kein genereller Mangel an Psychotherapieplätzen

Krankenkassen fordern Meldepflicht ​für Psychotherapieplätze

Angesichts der weiterhin langen Wartezeiten⁢ in der Psychotherapie fordern die ‌gesetzlichen Krankenkassen eine Meldepflicht für freie Behandlungskapazitäten sowie eine zentrale Vergabe ​von Terminen.

Schwierigkeiten bei der Suche nach Therapieplätzen

„Wir haben keinen Mangel an Psychotherapieplätzen. Aber gerade‌ schwer psychisch Kranke haben Probleme, einen Therapieplatz zu finden“, erklärte Stefanie Stoff-Ahnis,‌ Vize-Chefin des kassen-Spitzenverbandes, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.Sie betonte, ‍dass psychisch Erkrankte oft zahlreiche Praxen kontaktieren, auf Anrufbeantworter sprechen und anschließend auf einen Rückruf warten, ‌der selten ⁢erfolge.

Hierzupassend

Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen

FDP plant neues Grundsatzprogramm und will Bürger-Ideen einbinden

Linnemann will Fokussierung der Jobcenter auf Arbeitsvermittlung

Verbesserung des Zugangs zur ​psychotherapeutischen Versorgung

Der Kassen-Spitzenverband fordert einen besser organisierten Zugang zur psychotherapeutischen Versorgung. Dies geht aus einem Positionspapier hervor,⁣ das der Verwaltungsrat ⁤des Verbandes beschlossen hat und über das die RND-Zeitungen berichten.

Vorgeschlagene Maßnahmen der Krankenkassen

Die krankenkassen schlagen vor, Psychotherapeuten gesetzlich zu verpflichten, ‍freie Behandlungskapazitäten⁤ an die Terminservicestellen der Kassenärztlichen vereinigungen zu melden. Dabei ist von einer „angemessenen“ Anzahl an Sprechstunden und der Hälfte der Behandlungsplätze die‌ Rede. Stoff-ahnis argumentierte, dass es gerade schwer psychisch⁢ Erkrankten nicht zuzumuten sei, ohne direkte Hilfe und‌ orientierung einen Therapieplatz zu suchen.

Probleme bei der Terminvermittlung

Die Terminservicestellen sind gesetzlich verpflichtet, innerhalb von vier Wochen Termine ⁤für psychotherapeutische sprechstunden zu ‌vermitteln.Nach Angaben⁣ des Spitzenverbandes wurde dieses Ziel 2023 jedoch⁤ nicht erreicht: Mehr als die Hälfte der Anfragen (54 Prozent) wurden gar nicht oder nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist vermittelt. Auch‌ die Vermittlung weiterführender Behandlungen sei unbefriedigend. Im​ Jahr 2023 wurden laut Verband⁣ lediglich 365.000 Termine angeboten, was bei aktuell 40.000 Psychotherapeuten nur‍ neun Termine pro Jahr entspricht.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Unfall auf Flugstraße am 24.07.2025
Vermischtes

Zwei Tote und ein Verletzter nach LKW-Unfall in Oberhausen

24. Juli 2025
Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

Obdachloser nach Gewalttat in Hamburg-Altona gestorben

24. Juli 2025
Mallorca-Touristin (Archiv)
Vermischtes

Experte erwartet weitere Ausbreitung invasiver Nattern auf Mallorca

24. Juli 2025
Marlehn Thieme (Archiv)
Vermischtes

Welthungerhilfe warnt vor dramatischer Zunahme des Hungers

24. Juli 2025
Palme an einem Strand (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit würde sich von KI kompletten Urlaub planen lassen

24. Juli 2025
Fahne von Russland (Archiv)
Vermischtes

Passagierflugzeug in Russland abgestürzt

24. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Ralph Hasenhüttl (Archiv)

1. Bundesliga: VfL Wolfsburg trennt sich von Coach Hasenhüttl

4. Mai 2025
Dan Prüfung beim Karateclub Asahi | Bild: Verein

Jahresabschluss beim Karateclub ASAHI Friedrichsthal

17. Januar 2024
Seniorin mit Helferin (Archiv)

Pflegebeauftragte warnt vor Scheitern der Pflegereform

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen
  • FDP plant neues Grundsatzprogramm und will Bürger-Ideen einbinden
  • Sachsen-Anhalts Energieminister will mehr Freileitungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.