Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Kosten für Sozialticket in Berlin steigen

by Redaktion
13. September 2025
in Vermischtes
0
Berliner U-Bahn (Archiv)

Berliner U-Bahn (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Die Kosten für das Sozialticket im Berliner Nahverkehr steigen Anfang 2026 von derzeit 19 auf 27,50 Euro pro Monat

Preiserhöhung für das Sozialticket in Berlin

Die Kosten für das Sozialticket im öffentlichen nahverkehr in Berlin werden Anfang 2026 von derzeit 19 auf 27,50 Euro pro Monat steigen. Das teilte Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) im „Tagesspiegel“ mit. Sie erklärte,dass ursprünglich noch höhere Preise für das Sozialticket zur Diskussion standen. Ihr Ziel sei es, Menschen mit geringem Einkommen weiterhin Mobilität in der Stadt zu ermöglichen.

Anspruchsberechtigte und Hintergrund der Preisentwicklung

Das Sozialticket in Berlin können Personen erwerben, die Sozialleistungen beziehen und daher Anspruch auf einen vergünstigten Fahrschein haben. Kiziltepe betonte, dass mit der Preisanpassung der ausgangswert vor der Corona-Pandemie wieder erreicht werde.Als die frühere Sozialsenatorin Elke Breitenbach das Sozialticket eingeführt hatte, lag der Preis ebenfalls bei 27,50 Euro. Kiziltepe erklärte, sie hätte den aktuellen Preis gerne beibehalten, müsse jedoch den Haushalt konsolidieren.

Hierzupassend

IW: Schwarz-Rot stopft mit Sondervermögen Haushaltslöcher

Ex-Verfassungsrichterin zweifelt an AfD-Kandidaten für Karlsruhe

Gesundheitsministerin gegen Pflegevollversicherung

Jüngste Preisentwicklung

erst im April 2025 war der Preis für das Sozialticket von zuvor neun Euro auf 19 Euro angehoben worden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BERDEUGesellschaftNormalStraßenverkehrZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

E-Auto-Ladestation (Archiv)
Vermischtes

ADAC fordert Ende der „Grundsatzdebatten“ über E-Mobilität

13. September 2025
Gasspeicher (Archiv)
Vermischtes

Scholz: BND half Deutschland in der Gas-Krise

13. September 2025
Wolfgang Ischinger (Archiv)
Vermischtes

Ischinger schlägt deutsche Finanzhilfe für Polens Aufrüstung vor

13. September 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Wahl neuer Verfassungsrichter soll am 25. September stattfinden

12. September 2025
Schweden (Archiv)
Vermischtes

Schweden will EU-Sanktionen gegen russische Schattenflotte

12. September 2025
Alexander Dobrindt am 11.09.2025
Vermischtes

Dobrindt will Orchester-Ausladung mit belgischem Kollegen besprechen

12. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Deutsche Kriegsschiffe (Archiv)

Schmid: Nato muss Russland auch im Norden entgegentreten

19. August 2025
CDU

Wagenknecht rät CDU zu Koalition mit AfD

5. Juli 2025
Olaf Scholz (Archiv)

Ampel genehmigte noch im zweiten Halbjahr Raketenwerfer für Israel

14. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • IW: Schwarz-Rot stopft mit Sondervermögen Haushaltslöcher
  • Kallas will EU-Interessen „mit Zuckerbrot und Peitsche“ verteidigen
  • Ex-Verfassungsrichterin zweifelt an AfD-Kandidaten für Karlsruhe

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.