Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Ken Follett sieht keinen Widerspruch zwischen Luxus und Links-Sein

by Redaktion
17. September 2025
in Vermischtes
0
Ken Follett (Archiv)

Ken Follett (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Ken Follett betont linke Grundhaltung trotz Luxusleben

Großbritanniens Bestsellerautor Ken Follett sieht keinen Widerspruch zwischen seinem luxuriösen Lebensstil und seiner linken Grundeinstellung. "Es hat sich an meiner Grundeinstellung nie etwas geändert", erklärte der Autor von Werken wie "Die Säulen der Erde" und "Der dritte Zwilling" mit einer Gesamtauflage von über 190 Millionen Exemplaren dem "Stern

Ken Follett sieht keinen Widerspruch zwischen Luxus und linker Gesinnung

Großbritanniens erfolgreicher Schriftsteller Ken Follett betrachtet sich weiterhin als Linker. „Es hat sich an meiner Grundeinstellung nie etwas geändert“, erklärte der Autor zahlreicher Weltbestseller wie „Die Säulen der Erde“ und „Der dritte Zwilling“ mit einer gesamtauflage von über 190 Millionen Exemplaren dem „Stern“. Follett betonte, dass Linkssein nicht zwangsläufig mit Naivität verbunden sei.

Luxus und politische Überzeugung

Seinen luxuriösen Lebensstil, einschließlich des Fahrens eines Rolls Royce, sieht Follett nicht im Widerspruch zu seinen politischen Überzeugungen.“wer durch Wohlstand seine Positionen verrät, hat diese nie wirklich ernsthaft vertreten. Dazu gehöre ich nicht. Ich war 30 Jahre alt, als ich Millionär wurde, ich konnte mich früh daran gewöhnen. Wem hilft es,wenn ich Limonade statt Champagner trinke?“,so Follett.

Hierzupassend

Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß

Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone

Organisationen kritisieren Kürzungen bei humanitärer Hilfe

Neuer Roman thematisiert prähistorische Gesellschaft

Folletts neuer Roman „Stonehenge – Die Kathedrale der Zeit“ spielt zur Entstehungszeit des bekannten prähistorischen Monuments in England und ist weitgehend fiktiv. Der Autor erklärte, dass er Wahrscheinlichkeiten gefolgt sei und eine Version der Jungsteinzeit erzählt, die mit Frauen als Priesterkaste und normalisierten gleichgeschlechtlichen beziehungen eine zeitgenössische Perspektive einnimmt.

Historische Rollenbilder und gesellschaftliche Vielfalt

Follett betonte, dass lange angenommen wurde, ein Grab mit einem Schwert müsse einem Mann gehören. gentests hätten jedoch gezeigt, dass dies nicht immer zutreffe. „Wir Engländer hatten in der Geschichte einige Königinnen, sind aber nie auf die Idee gekommen, dass auch in kleineren Gemeinschaften Frauen die Anführer gewesen sein könnten“, so Follett.

zur Darstellung von Homosexualität in seinem Werk erklärte Follett, dass dies auf historischen Gegebenheiten beruhe. Im alten Griechenland und in anderen frühen Zivilisationen sei gleichgeschlechtliche Liebe als edel betrachtet worden. „Ich habe keine Agenda, was LGBTQ anbelangt“, betonte der Autor.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: GroßbritannienLiteraturNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Werbeausgaben für Bundeswehr seit Ukraine-Krieg verdoppelt

17. September 2025
Kunde mit Smartphone im Supermarkt (Archiv)
Vermischtes

Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone

17. September 2025
Krankenhausbett (Archiv)
Vermischtes

Patientenschützer fordern Härtefallfonds für Behandlungsfehleropfer

17. September 2025
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Vermischtes

Göring-Eckardt: E-Mobilität zuerst nur auf dem Land fördern

17. September 2025
Kinder in einem Slum (Archiv)
Vermischtes

Organisationen kritisieren Kürzungen bei humanitärer Hilfe

17. September 2025
Fahne auf Halbmast an US-Botschaft am 13.09.2025
Vermischtes

Tatverdächtiger im Mordfall Charlie Kirk angeklagt

16. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Archiv)

RBB scheitert mit Verfassungsklage gegen Staatsvertrag

21. August 2025
EZB (Archiv)

EZB lässt Zinsen unverändert

24. Juli 2025
Bundesverteidigungsministerium (Archiv)

Bundesregierung: Bundeswehr bleibt Parlamentsarmee

27. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Werbeausgaben für Bundeswehr seit Ukraine-Krieg verdoppelt
  • Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone
  • Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.